Mitglied inaktiv
Guten Abend, kann ein Vermieter seine Kaution einfordern, obwohl die Wohnung bereits zum 01.12.2010 gekündigt ist???? Wir sind erst am 01.04.2010 hier eingezogen, aber fühlen uns hier absolut nicht wohl und ziehen deshalb hier auch wieder aus! Bis jetzt war der Vermieter immer super freundlich und wir hatten nie Ärger, doch seit der Kündigung ist er ein völlig anderer Mensch! Wir wollten ihm wegen der Kaution Ratenzahlung anbieten, dies lehnte er aber ab und sagte zahlt es einfach wenn ihr es habt. Bis jetzt hatten wir es aber einfach nicht! Also, sind wir jetzt verpflichtet den vollen Betrag der Kaution zu leisten???? Und was passiert wenn wir sie nicht zahlen??? Lg Christin
Mitglied inaktiv
Steht zu diesem Thema nichts genaues in Eurem Mietvertrag?
Mitglied inaktiv
Geh zum Mieterverein! Ratenzahlungen (max. 3 Raten) MÜSSEN genehmigt werden. Die Kaution KANN er trotzdem noch einfordern, erst mit Mahnung, dann Mahnbescheid, falls ihr nicht zahlt. Ob das zeitlich noch vor Vertragsende klappen würde? Diese Frage wird Fr. Bader nicht beantworten, spar Dir die Warterei und geh zum Mieterverein oder Anwalt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes