Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bezugsdauer

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bezugsdauer

melaniez

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich wollen noch ein weiteres Kind. Bei unserem ersten Kind habe ich auch Elterngeld für 22 Monate bezogen da ich meinen Anspruch teilen habe lassen. Ich habe in dieser Zeit nicht gearbeitet. Nun stellt sich mir die Frage wie das mit der Neuregelung aussieht. Kann ich mir das Elterngeld auch wieder für knapp zwei Jahre bezahlen lassen OHNE zu arbeiten.. Oder ist eine Splitten des Bezugszeitraumes nicht mehr möglich wenn man sein Kind voll betreuen möchte. Danke für die Beantwortung Mfg Melanie Z.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben zusammen mit Ihrem Mann noch mehr Möglichkeiten (wenn er auch nehmen will) Liebe Grüße NB


la-floe

Beitrag melden

hi, kannst du, du erhälst allerdings nur noch das Mindestelterngeld von 300€ monatlich (also 150€ Monat bei Aufteilung auf 24 Monate). Gruß


melaniez

Beitrag melden

Ich habe nun fast wieder zwei Jahre gearbeitet. Das heißt das ich das errechneten Elterngeld wieder wie vorher halbieren. Mein Mann kann aus Beruflichen Gründen nicht frei nehmen. Uns geht es hauptsächlich darum wieder zu halbieren OHNE eine Arbeit nachzugehen. Wenn dies möglich ist wäre wir schon beruhigt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.