Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Befristeter Vertrag u Mutterschaftsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Befristeter Vertrag u Mutterschaftsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe einen befristeten Arbeitvertrag bis 31.10., wenn der Mutterschutz erst Mitte Dezember endet, muss der AG dann trotzdem für den gesamten Zeitraum zahlen oder bekommt man dann ab 31.10. nur noch den Teil von der KK? Danke für die Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn der Vertrag während des Mutterschutzes endet bekommt man nach Ende der Zahlungen des AG volle Leistungen von der KK Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Baader, mein Arbeitsvertrag endete in der Schwangerschaft aufgrund von Befristung. Nun erhalte ich ALG I, gehe aber bald in Mutterschutz. Ich war ohne Unterbrechung gesetzlich versichert. Werde ich nun Mutterschaftsgeld in Höhe des ALG I erhalten (welches ich dann insg. 3 Monate bezogen habe), oder den Höchstsatz von 13 EUR pro Tag ...

Mein Vertrag läuft am 30.04.10 aus. Mein Baby kommt ca Mitte Juni. Wer bezahlt das Mutterschaftsgeld? Nur die Krankenkasse? Und wie wird es berechnet? Kann man auch Zuschüsse bekommen wenn nur die Krankenkasse und nicht mehr der Arbeitgeber bezahlt? Mfg Stewil

Hallo, lesen Sie mal hier, auf das Urteil kann man auch beim Amt bezug nehmen: http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal/t/s15/page/bslar edaprod.psml?&doc.id=JURE070114602%3Ajuris-r01&showdoccase=1&doc.part=L Liebe Grüsse, NB Liebe Frau Bader, leider kann ich den Link nicht aufmachen. Außerdem bin ich nicht berechtigt die Inha ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in einem befristeten Vertrag teilzeitbeschäftigt,der Ende des Jahres ausläuft. Wir wünschen uns ein 2.Kind und stellen uns die Frage ob während der Schwangerschaft auch ein befristeter Arbeitsvertrag auslaufen kann /darf und ob trotzdem Mutterschaftsgeld und Elterngeld gezahlt wird. Wie steht es mit einem Beschäf ...

Hallo Frau Bader, ich bin schwanger (5ssw) und habe einen befristeten Arbeitsvertrag in einem Minijob, der Mitte Juni abläuft (es war ein 1-Jahresvertrag). Ich bin über meinem Mann (der einen Vollzeitjob hat) familienversichert und habe jetzt gelesen, dass mir kein Mutterschaftsgeld zusteht? Gibt es andere Unterstützungen in meinem Fall? Ich ...

Liebe Frau Bader, der Geburtstermin meines Kindes ist der 18.4.2015, ab 07.03. werde ich im Mutterschutz sein. Derzeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsvertrag, der bis zum 01.02.2015 läuft. Ich denke nicht, dass dieser verlänger wird. Mein Frauenarzt legte mir nahe - da ich mich schon jetzt überanstrenge -, nicht mehr zu arbei ...

Liebe Frau Bader, liebe Mitleserinnen, folgende Situation: Mein ET ist der 26.01.2016, Mutterschutz beginnt am 15.12.2015. Mein Arbeitsvertrag ist bis zum 15.02.2016 befristet, also bis kurz nach der Geburt (ca. 21 Tage). Wie verhält es sich mit der Zahlung des Mutterschaftsgeldes durch den AG nach der Entbindung (die 8 Wochen)? Muss d ...

Hallo, ich bin etwas verzweifelt, hoffe Sie können mir weiterhelfen. Wie oben bereits erwähnt, habe ich erstmal einen befristeten Arbeitsvertrag. Wir möchten ein Kind haben. 1. Wie viel Mutterschaftsgeld bekomme ich wenn der Vertrag ausgelaufen ist? Netto ca. 1150 mit Zuschlägen. Ohne Zuschläge knapp über 1000. 2. Nach der Geburt des Kindes ...

Mein Arbeitsvertrag endet am 30.06.2016 mein Mutterschutz fängt am 37.96.2016 an.die Krankenkasse sagt den Rest Betrag zählt der Arbeitgeber.bin aber dort dann nicht mehr beschäftigt.wer zahlt das dann?

Guten Tag, ich bin schwanger (ET 14.7) und befinde mich derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis (Ende 20.7) im Vorbereitungsdienst als Beamtin auf Widerruf. Mein Staatsexamen habe ich bestanden. Darf mein Vertrag im Mutterschutz auslaufen, so dass ich kein Mutterschaftsgeld ab dem 20.7 vom Arbeitgeber erhalte? Oder "streckt" sich die Be ...