Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

befristete Verträge

Frage: befristete Verträge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, im November 2000 hatte ich eine Todgeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich bei der Bahn im Fahrdienst beschäftigt. Danach wollte ich unbedingt eine Stelle im Büro, da ich mir einen Dienst in meinem damaligen Zustand nicht mehr vorstellen konnte. Dies wurde mir dann auch ermöglicht. Ich bekam aber nur immer einen befristeten Vertrag von je drei Monaten. Dies geht jetzt schon über zwei Jahre so. (Alle drei Monate wird neu verhandelt darüber). Meinem Chef mußte ich damals ein Attest vom Arzt vorlegen, daß er es aus Gründen der Genesung befürworten würde wenn ich eine Tätigkeit im Büro habe. In meinen Verträgen steht auch immer, daß ich die Arbeit nur solange habe - solange auch die Arbeit vorhanden ist. Jetzt ist es aber so, daß ich 30 Stunden arbeite und zusätzlich auch noch Überstunden machen muß. Nun zu meiner Frage: Wie oft kann man denn so einen Vertrag denn noch befristen? Ich dachte nach zwei Jahren ist Schluß. Oder bin ich die Ausnahme von der Ausnahme??? Kann es sein, daß sie jetzt nach zwei Jahren wieder die Drei-Monats-Regelung durchführen dürfen, nur weil mein Vertrag lautet "Arbeitsstelle ist nur gewährleistet, wenn genügend Arbeit vorhanden ist???? Danke schon mal ich hoffe es war nicht zu wirr geschrieben. Liebe Grüße ihre Alina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, gehört eigentlich nicht her, aber: höchstens drei mal oder zwei Jahre Verlängerung. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.