Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin wissentschaftliche Mitarbeiterin an der Uni. Ich bin Ausländerin und werde voraussichtlich im Mai 2010 eine unbefristete Visum bekommen. Ich hab den folgenden Paragraf in in der Buröschuren von Bundesministerum für Familie gefunden. Jetzt meine Frage: Verlängert sich meines Vertrages wenn ich in die Elternzeit gehe? Und falls mit dem unbefristete Visum nicht klappen wüde, was passiert dann? Danke für die Hilfe Verlängern sich befristete Arbeitsverträge durch die Elternzeit? Befristete Verträge verlängern sich durch die Elternzeit grundsätzlich nicht. Ausnahmen bestehen bei Verträgen wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (§ 2 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 WissZeitVG) bzw. bei Verträgen, die bis zum 17. April 2007 auf Basis des Hochschulrahmengesetzes (HRG) abgeschlossen wurden, nach § 57b Abs. 4 Nr. 3 HRG. Auf Berufsbildungszeiten wird die Elternzeit gem. § 20 BEEG nicht angerechnet. Nähere Informationen dazu gibt es bei der zuständigen Kammer bzw. bei der zuständigen Kultusbehörde des Landes oder beim Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Hallo, sorry - das ist so speziell, keine AHnung. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes