Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader! Ich habe ein wenig in den Fragen und Antworten zu meinem Problem gelesen, aber kann mich nicht so richtig damit zufrieden geben. Hier mein Problem: Ich wohne seit 2 Monaten mit meiner Familie (Mann und zwei Kinder) in dieser Wohnung. Bereits nach einem Monat bekamen wir die erste "Beschwerde". Unser Jüngster (1 Jahr/4 Monate) schrie Samstag Morgen ca. 6.30 Uhr und lies sich nicht beruhigen. Der Mann unter uns brüllte so laut, dass wir es hören konnten/mussten: "Nun sind wir alle wach." Anschließend schlug er das Fenster zu. Wenig später beschwerten sie sich, weil unser Großer (9 Jahre) mit dem Rutscher von dem Kleinen durch die Wohnung fuhr um 18.30 Uhr. Zuallerletzt klingelten sie einmal um 0.00 Uhr und vergangene Nacht um 1.30 Uhr, weil unser Kleiner mal wieder schrie und sich nicht beruhigen konnte (er hat zur Zeit einen Magen-Darm-Infekt) Er schläft auch sonst nicht durch und wird nachts teilweise ziemlich "rebellisch" :-), aber wir können es nicht ändern. Er schläft bei uns im Zimmer, ich rede ruhig auf ihn ein und streichle ihn, aber es dauert trotzdem einige Zeit, bis er sich beruhigen läßt. Auch für uns ist die Situation nicht sehr einfach. Der Mann unter uns sprach uns nun an und bat um eine Unterhaltung. Er entschuldigte sich indirekt für einige Bemerkungen (z.B. dass er das Jugendamt einschalten möchte), verlangte aber mehr oder weniger von mir, dass ich Reue zeige und mich entschuldige. Aber das kann ich nicht einsehen. Weshalb soll ich mich für meine Kinder entschuldigen? Ich hatte schon eine Beschwerde an die Wohnungsverwaltung geschrieben, weil ich mich belästigt fühle von der Art und Weise, wie die Familie ihr Mißgefallen kundtut. Wir haben sie dann doch nicht abgeschickt. Er zeigte dann doch Verständnis, aber ich bin skeptisch, es klang nicht sehr glaubwürdig. Wie soll ich ´mich verhalten? Muß man sich das Gefallen lassen? Muß ich mich denn für meine Kinder entschuldigen? Das ist doch völlig normal, dass esin einem Haushalt mit zwei Kindern auch mal etwas lauter zugeht. Kann mir ein Anwalt weiterhelfen, wenn die Situation eskaliert (z.B. Unterlassungsklage)? Ich mache mir nur Sorgen, weil dieser Krach schon losgeht, obwohl wir erst seit zwei Monaten hier wohnen. Sorry, dass es etwas länger geworden ist. Vielen Dank schon mal, für die Antwort Liebe Grüße Heike
Liebe Heike, Sie haben völlig recht- Kinderlärm ist etwas ganz natürliches, wogegen es keine Beschwerdemöglichkeiten gibt. Ich würde mich auch, so wie Sie es getan haben, an den Vermieter wenden. Drohen Sie ihm mit Mietminderungen, wenn er die Sache nicht klärt (den Herrn anschreibt). Viel Glück, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine etwas unangenehme Frage. Wir leben in einem Mehrfamilienhaus und die Nachbarn unter uns sind nachts(ich nenn es mal "Schlafzimmeraktivitäten) extrem laut. Unsere Schlafzimmer liegen direkt übereinander. Letzte Nacht wurde unsere 4 Monate alte Tochter,die mit uns im Schlafzimmer schläft, zweimal davon wach. Hö ...
Hallo, meine nachbarn von oben haben eine waschmaschiene in ihrer küche genau dadrunter ist von meinertochter (5wochen alt) ihr kinder zimmer es ist sehr laut sogar in meiner küche wackelt die sachen in meinen schränken da wir in ein altbau wohnen ist es sehr hell hörig hier meine frage ist es habe ich ein recht das die nachbarn die waschmaschiene ...
hallo frau Bader, ich habe einen 16 mon alten sohn und war als erster mit den kinderwagen am eingang des treppenhauses. 3 monate nach dem mein sohn geboren war hatte meine nachbarin auch ein baby bekommen da haben 2 kinderwagen leicht hintereinander gepasst. Nun hat meine nachbarin ihr 2 kind bekommen und hat einen geschwisterwagen besorgt..... daa ...
Liebe Frau Bader, ich bin nicht selbst betroffen (habe aber aber einen 3-Jährigen Sohn, der auch eine kräftige Stimme hat) und höre hier im Wohngebiet immer wieder dass sich diverse kinderlose Nachbarn über auf der Straße spielende Kinder beschweren. Jüngst ist meine direkte Nachbarin mit ihrem etwa 1 1/4-Jährigen Tochter betroffen. Die Nac ...
Hallo, Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und vor3 Monaten zogen unter uns neue Nachbarn ein. Wir haben einen 2 jährigen Sohn und ich bin im 9. Monat schwanger. Vor ca 2 Monaten erhielten wir plötzlich und unerwartet eine Vorladung beim Vermieter, die Nachbarn hatten sich beschwert wegen Kinderlärm, der Vermieter wolle ein Schlichtungsgespräch. ...
Hallo Frau Bader, wir wohnen in einem Reihenmittelhaus und unsere Nachbarn zur Rechten und zur linken Seite, besitzen jeweils einen Mähroboter. Die Mähroboter laufen tagsüber bzw. am späten Nachmittag und frühen Abend. Unsere Grundstücke sind jeweils nur durch eine kleine Hecke getrennt. Wir haben zwei kleine Kinder. So viel zu den Fakten. Me ...
hallo. Seit geraumer Zeit gibt es Nachbarn die sich zusammen getan haben und fordern, dass ich ausziehe. Vorher war ich sogar gut befreundet mit einer Nachbarin. Nach meinem Einzug hat mir eine Nachbarin mitgeteilt ich kann mir eine neue Wohnung suchen. Sie haben alles versucht mit Lügen. Als dabei nix raus kam, riefen sie das Jugendamt an. Was mit ...
Guten Tag Frau Bader wir haben seit 3 J. Probleme mit manch Nachbarn wenn Kinder im gemeinsamen Hof spielen, diese Kinder wohnen ebenfalls wie unsere im selben Wohnblock. Alles stört bsp. wenn die Kinder Fußball nach 15 Uhr spielen, dann sollen die Kinder nicht Fangen spielen oder nicht auf dem Rasen sitzen und sich auch nicht unterhalten. Immer w ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit längerer Zeit beschweren sich ständig die Nachbarn unter uns. Noch nie hat sich in diesem Haus jemand anderes beschwert. Sie bedrohen uns und wollen uns sogar das Jugendamt an den Hals hetzen, weil unsere Kinder (Mädchen 5, junge 3)nachts weinend aufwachen. Unsere Kinder sind vor wenigen Wochen ins eigene Zimmer aus ...
Schön guten Tag, Wir haben ein fast 3 monate altes Baby was in unserer Wohnung nicht zu ruhe kommt durch die Nachbarn und Kinder (ca.5Jahre und über1Jahr) die unter uns leben. Wir haben die Nachbarn schon drauf angesprochen das Ihre Kinder in vielen sachen einfach zu laut sind. Problematig liegt da drin : das Große kind ist permament am rum trampe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner