Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Nachbarin (3 Fam.-Haus) reagiert auf gelegentliches, nächtliches Geschrei unserer 9 Mon. alten Tochter, bedingt durch Abstillen, Zahnen, Erkältung ..., mit lautem Geklopfe, von dem die Kleine nur noch mehr aufgeregt wird.Auf unsere Bitte, sie soll es unterlassen, entgegnete sie, WIR sollten dafür sorgen , dass Ruhe ist und das Kind evtl. in einem anderen Zimmer schlafen lassen. Ausserdem beschuldigte sie uns, wir würden das Kind wohl mißhandeln, weil es so schreit. Da wir unsere Tochter über alles lieben, hat uns diese Behauptung sehr getroffen. Können wir ggf. wie gegen ihr Verhalten und ihre sinnlose Behauptung vorgehen? Danke für Ihre Antwort.
Hallo, sind Sie Mieter? Dann wenden Sie sich an den Vermieter und drohen Sie mit Mietminderung, wenn das nicht aufhört. Ausserdem würde ich mir ein Attest vom Arzt für das Kind schreiben lassen-dass es zu bösen Folgen führen kann, wenn es so geängstigt wird (dramatisch formulieren!). Das dann an den ANchbarn und mit Klage drohen, falls Kind gesundheitlichen SChaden davonträgt. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
na das ist ja eine frechheit!!! ich würde die nachbarin anzeigen wegen belästigung oder so. informiert euch doch bei der polizei. nicht daß die euch beim jugendamt meldet und ihr euch noch rechtfertigen müßt!!! das ist ja echt nicht zu fassen!!! fragt die doch ob die alle tassen im schrank hat? hatte sie den keine kinder? boah, könnt mich schon wieder aufregen! LG und viel glück!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz