Mitglied inaktiv
Hallo, nach meiner Elternzeit bin ich arbeitslos geworden, da mein Arbeitsvertrag während der Elternzeit ausgelaufen ist. Nun hat mir das Arbeitsamt einen Job vermittelt, der mit einem Auslandsaufenthalt verbunden ist. Laut Agentur für Arbeit muss ich diesen Job annehmen. Nun meine Frage, habe ich ein Recht darauf, mein Kind mitzunehmen und was muss mir die Firma an Verpflegungs- und Übernachtungskosten zahlen? Vielen Dank Petra Jäger
Hallo, soweit ich weiß kann man nicht gezwungen werden, einen Job im Ausland anzunehmen. Legen Sie doch mal Widerspruch gegen den Bescheid ein! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Es soll nach Ungarn gehen
Die letzten 10 Beiträge
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?