Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aufenthalsbestimmungsrecht

Frage: Aufenthalsbestimmungsrecht

Max+Kira

Beitrag melden

Hallo, mein Noch Ehepartner und ich sind seit 2 Jahren getrennt und er hat das alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht. Nun habe ich schon lange und sehr oft mit ihm geredetet da ich das Gefühl habe das er mit den Kindern überfordert ist, das er sich unbedingt Unterstützung beim Jugenamt holen soll. das macht er aber nicht, er isoliert die Kinder, die dürfen keine Freunde mit nach Hause bringen, es gab nie Kindergeburtstage mit anderen Kindern und sie sollen in keinen Verein gehen. Zudem hetzt er die Kinder gegen mich auf und sagt ich sein geistesgestört, krank, erzählt Lügen über mich. Unsere Kinder bräuchten dringen Förderung Logopädie, Psychotherapie usw. da sie sehr viel durchgemacht haben. Unsere älteste Tochter 9 Jahre pullert ein, ist agressiv und hat eine Entwicklungsstörung usw. Unser 2. Kind hat auch eine Entwicklungsstörung und bräuchte auch dringend Förderung. Beide gehen auf eine Lernbehindertenschule und ich habe Angst um sie. Er hat die Kinder auch schon sehr grob angefasst und sie haben sehr geweint. Dann droht er das ich die Kinder nie wieder sehe und er mich in die Psychatrie bringt. Leider wohnen wir 300 km entfernt so das ich nur jedes 2 Wochenende Besuchswochenende habe. Ich möchte auf jeden Fall das Jugenamt informieren und das alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht beantragen. Leider kann er sich gut verstellen und kann die Kinder sehr gut manipulieren so das ich Angst habe wenn das Jugenamt einen Kontrollbesuch macht und das alles "anscheinende" ok ist das sich nichts ändert. Ich weiß das ich zu einem Anwalt gehen kann und Prozesskostenbeihilfe beantragen kann aber reichen meine Gründe aus um das Alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht zu beantragen? Erschwerend kommt hinzu das die Kinder bei ihm momentan den Lebensmittelpunkt haben und sie dort ihre Kita bzw Schulplätze haben, sie würden also aus ihrerem Umfeld in ein neues Umfeld kommen. so scgnell würde ich hier auch keinen Kitaplatz bekommen und daher befürchte ich das meine Chancen schlecht sind. Aber ich fürchte sehr um die entwicklung meiner Kinder da mein Expartner oft auch gesagt hat wenn es nicht mehr geht das er die Kinder ins Heim abgibt da sie teilweise sehr verhaltensauffällig sind. Mein Expartner ist auf sich allein gestellt da seine Familenangehörigen auch ca 200 km weit weg wohnen. Daher wäre ich Ihnen für einen Rat sehr dankbar wie man am besten vorgehen sollte und was ich angeben kann das ich das Alleinige Aufenthalsbestimmungsrecht bekomme. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde mich zunächst an das JA wenden u dann versuchen, es gerichtlich durchzusetzen Liebe Grüsse, NB


peekaboo

Beitrag melden

... ich denke mal da kann nur ein Anwalt vor Ort helfen. Warum hat der Vater die Kinder im Vorfeld bekommen bzw. das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Warum wohnst Du so weit weg von den Kids? Bestünde für Dich die Möglichkeit in die Nähe Deiner Kids zu ziehen? Vielleicht solltet Ihr Euch mal mit einem "Mediator" zusammensetzten und Eure Abneigung gegeneinander hintenvorlassen und über das Wohl der Kinder sprechen. Nur vom Lesen kommt es mir so vor, als ob da zwei Erwachsene sich geegenseitig fertig machen und das Wohl der Kinder an zweiter Stelle steht. Es ist sehr schwer am Ende einer Beziehung trotzdem als Eltern dazustehen, gerade dann, wenn man in einer Beziehung viel durchgemacht hat. Ich spreche da aus Erfahrung. Kann aber nur sagen, daß mein Ex und ich trotz unserer Abneigung versucht haben, herauszufinden, was das Beste ist für unser Kind. Viellleicht findet Ihr ja Beratungshilfe. LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.