Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arztrechnung - bis wann fällig?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arztrechnung - bis wann fällig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader! Mich würde interessieren, innerhalb welchen Zeitraums eine Arztrechnung bezahlt werden muß. Wir sind beihilfeberechtigt, daher dauert es immer eine gewisse Zeit von Antragstellung bis zur Überweisung des Geldes. Bisher (immerhin schon mehr als 10 Jahre lang) haben wir immer gewartet, bis die Beihilfe ihren Anteil überwiesen hat und dann die Arztrechnung bezahlt, ohne daß es zu Problemen gekommen wäre. Ein Kinderarzt macht uns jedoch in letzter Zeit ständig Druck. Wenn eine Rechnung nach zwei Wochen noch nicht bezahlt wurde, kommt sofort die Mahnung von seiner Abrechnungsstelle, einmal rief ein Mitarbeiter der Abrechnungsstelle sogar schon bei uns an. Dem Arzt (und spätestens seit dem Telefongespräch auch der Abrechnungsstelle) ist bekannt, daß wir Beihilfe bekommen. Müssen wir also in Vorlage treten oder macht hier die Abrechnungsstelle zu schnell Druck? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Bebe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Arzt hat ja seine Leistung erbracht und kann somit in üblicher Frist, also ca. 14 Tagen, sein geld verlangen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich weiß jetzt net wirklich ab wann ein Arzt Druck machen kann. Aber ich habe noch nie eine Rechnung 2 Wochen nach dem Arztbesuch bzw. der Behandlung erhalten. Meistens dauert es ca. 4-6 Wochen bis überhaupt die Rechnung kommt. Wenn der Betrag relativ gering ausfällt zB. Impfen oder U, dann bezahlen wir vorab selbst. Zu mal wir erst ab einem Betrag von 200€ die Rechnung (en) an die Beihilfestelle schicken können. Hohe Rechnung(KH: über 2000€) wurde erst nach Erhlt des Geldes von der Beihilfe und dem Restversicherer bezahlt. Haben das aber sofort im KH abgeklärt. War kein Problem. Eurem Arzt habt ihr bescheid gegeben, von daher denke ich, dass er jetzt erstmal die Füße stillhalten wird. In unseren Rechnungen gab es bisher auch immer eine Zahlungsfrsit von 6-8Wochen. Würde dem KiA die TelNr. Eurer Beihilfestelle geben. Dann kann er sich persönlich mit ihnen streiten oder den KiA wechseln. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Häufig hat man ein Zahlziel von 4 Wochen, dieses ist jedoch kein Muss. Du nimmst doch schon die Leistung in Anspruch, warum sollte der Arzt lange warten müssen? Warum trittst du denn nicht notfalls in Vorkasse. Insbesondere die Kinderarztrechungen sind normalerweise nicht so teuer (Untersuchung ca 20-30Euro). Teuer sind doch nur die U-Untersuchungen (ca.80 Euro) und gewisse Impfungen. Ich habe 2 privat versicherte Kinder und Ehemann und habe sowieso die Rechungen immer gesammelt und alle paar Monate abgerechnet. Die Abrechung jeder einzelnen Rechung wäre mir zu müßig. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Korrekterweise" mußt Du zu dem auf der Rechnung angegebenen Datum zahlen, da Du dem Arzt gegenüber ja als Selbstzahler auftrittst. Er hat also theoretisch das Recht zur Mahnung etc. Die meisten Ärzte sind jedoch kulant und akzeptieren eine spätere Zahlung, zumal sie auf die Privatpatienten dringend angewiesen sind. Ich würde daher das Gespräch mit dem Kinderarzt suchen und ihn bitten, auf Deiner Karte zu vermerken, dass er Dir ein späteres Zahlungsziel einräumt. Falls er dazu nicht bereit ist, würde ich ihm deutlich signalisieren, dass Du dann nicht länger Patient bei ihm sein wirst. Denn es gibt genug andere Ärzte, die sich über Privatpatienten freuen und auch eine spätere Zahlung akzeptieren. Ich bin seit fast 20 Jahren beihilfeberechtigt und privatversichert und habe noch keinen Arzt erlebt, der nicht darauf eingegangen wäre. Einem habe ich vor Jahren mal angedroht, zu wechseln, und der hat "reumütig" hinter mir hertelefoniert;-) Ihr müßt Euch dem Arzt gegenüber als mündige "Kunden" betrachten und Eure Wünsche klar zum Ausdruck bringen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.