Mitglied inaktiv
Guten Morgen! nach meinem Erziehungsurlaub möchte ich gerne wieder ca. 10 h die Woche arbeiten. Hatte vorher seit 11 Jahren einen Vertrag über Teilzeit, 28h, ohne Arbeitszeitregelung.Ich arbeitete grundsätzlich nachmittags, da andere Kolleginnen kleine Kinder hatten...Nun bin ich in dieser Situation, und kann unmöglich meine alte Arbeitszeit wieder aufnehmen. Wir sind nur 7 Angestellte, und die netten Kollegen sind heute nicht mehr bereit, nachmittags arbeiten zu gehen, da auch sie ihre 9-jährigen Kinder nachmittags noch immer nicht alleine lassen können. Während meiner Elternzeit ist eine Vertretung eingestellt worden. Meine Fälle sehe ich nun schwimmen... Haben Sie einen Tip? Vielen Dank
Hallo, einen rechtlichen Anspruch haben Sie leider nicht - Sie sind auf den goodwill der Kolleginnen angewiesen! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Da sehe ich eindeutig einigungsbedarf, der sich aber wohl nur schwer finden lassen wird. Aber davon ab: auch ich würdfe ein 9-jähruges Kind nicht alleine Zuhause lassen! Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
hallo Desiree, alleine lassen sollen sie sie auch nicht, aber wenn ich gezwungen bin, wenigstens für 1-2 Nachmittage eine Betreuung zu suchen, könnten die anderen dies ggf. ebenso tun,um die Nachmittage abzudecken, oder? Mein Chef wird sich da nicht einmischen wollen...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes