Mitglied inaktiv
Hallo, bin zur Zeit bis zum 31.12. befristet beschäftigt, mein Chef hat mir aber schon eine Verlängerung zugesagt (mündlich). Nun bin ich (nicht wirklich geplant) schwanger, voraussichtl. Geburtstermin 28.01.08. Ich vermute, dass er seine mündliche Zusage nun widerrufen wird, wenn er von meinen "Umständen" erfährt. Muss ich ihm davon erzählen oder kann ich es ihm erst mal verschweigen und hoffen, dass die Vertragsverlängerung unterschrieben wird, bevor etwas zu sehen ist? In diesem Fall (mündliche Zusage) hilft mir der gesetzliche Kündigungsschutz wohl nicht, oder? Was würden Sie mir raten, wie ich mich verhalten soll? Vielen Dank im Voraus!!
Hallo, je nach Vertrag gilt auch mündlich. Aber es ist vielleicht ganz gut, es erst einmal nicht mitzuteilen, bis man es auch schriftlich hat (Beweis) Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ich würde an Deiner Stelle einfach erstmal die Klappe halten, bis alles "in trockenen Tüchern", d.h. der Vertrag schriftlich verlängert ist. Ohne Dich entmutigen zu wollen: gar nicht selten endet eine Schwangerschaft vorzeitig mit einer Fehlgeburt. Das ist schon unangenehm genug, umso mehr, wenn dann auch noch die Arbeitsstelle futsch wäre.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis und habe vor kurzem erfahren, dass ich schwanger bin. Der Entbindungstermin liegt ca. 4 Monate vor Vertragsende. Ich wäre also zu diesem Zeitpunkt des Vertragsendes bereits in Elternzeit. Vor einigen Wochen habe ich bereits eine schriftliche Zusage bekomme, dass ...
Guten Morgen Frau Bader, Ich bin Studentin und habe einen tollen Teilzeitjob als Arbeitsstudent, den ich gerne behalten nach der Entbindung meines Kindes. Das Arbeitsverhältnis läuft am 31.3.2015 aus, während mein Mutterschutz am 29.05.2015 beginnt. Ich habe vor, kommendes Semester (Ab April 2015) als Urlaubssemester zu nehmen. Meines Wissens h ...
Guten Morgen Frau Bader, Ich bin Studentin und habe einen tollen Teilzeitjob als Arbeitsstudent, den ich gerne behalten nach der Entbindung meines Kindes. Das Arbeitsverhältnis läuft am 31.3.2015 aus, während mein Mutterschutz am 29.05.2015 beginnt. Ich habe vor, kommendes Semester (Ab April 2015) als Urlaubssemester zu nehmen. Meines Wissens h ...
Hallo Frau Bader, Bei mir wurde am 19.05.2015 meine Schwangerschaft festgestellt (9.SSW). Ich befinde mich momentan in einem befristen Arbeitsverhältnis (bis 31.05.2015), welches aber schon Mitte März schriftlich auf ein weiteres Jahr verlängert wurde (von der Geschäftsleitung auch schon unterschrieben). Da ich in 3-Schichten und mit chemikalie ...
Hallo Frau Bader, meine Frau ist mit Zwillingen schwanger (errechneter Geburtstermin 12.8.) und hatte einen auf 6 Monate befristeten Arbeitsvertrag, der am 30.1. endete. Sie hat nun die mündliche Zusage für eine Vertragsverlängerung um 6 oder 12 Monate und arbeitet daher weiter. Den schriftlichen Vertrag bekommt sie aber erst Ende Februar. Kann ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde Mitte März 2017 geboren und mein AG hat mir die Elternzeit bis Mitte Juno 2018 bestätigt! Da wir aber erst zum 01.08.18 einen Platz bei der Tagesmutter bekommen haben, habe ich um Verlängerung bis 31.08.18 gebeten und bestätigt bekommen. Mein Berufseintritt in TZ beginnt somit am 01.09.18. Jetzt funkt ...
Hallo Frau Bader, Ich bin seit 01.02.2014 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt, dies immer mit einem befristeten Arbeitsvertrag. Nun bin ich schwanger und der errechnete Termin ist der 11.12.2018, mein Arbeitsvertrag läuft zum 31.12.2018 aus sprich noch im Mutterschutz. Habe ich ein Recht auf Verlängerung des Vertrages, da ich ja seit vier J ...
Hallo Frau Bader Leider habe ich im Internet nichts passendes gefunden vielleicht können Sie mir weiterhelfen Ich bin in der 38+6 schwanger (Mutterschutz) Mein Arbeitsvertrag ist fristgerecht am 31.12. 2019 ausgelaufen wegen meiner Schwangerschaft. Mein Mutterschutz begonn am 1.01.2020. Ich hab schon einen kleinen Teil der Krankenkasse bekommen ...
Also ihr lieben Es ist so wie felic geschrieben hat ich bekomme geld von der Krankenkasse Eine Art Krankgeld oder übergangs Geld Sollte euch oder Bekannten das mal passieren lässt euch nicht abwickeln Arbeitsamt oder Job enter hat nichts damit zu tun die Krankenkasse muss man auf die Füße treten Dankeschön für euer zahlreichen Antworten Li ...
Hallo, am 14. Dezember läuft mein befristeter Arbeitsvertrag im Pflegeheim aus. Ich habe danach mit einer Festanstellung gerechnet. Nun habe ich vor 2 Tagen positiv getestet . Mein Arbeitgeber legte mir gestern eine Verlängerung meines Arbeitsvertrages für 1 Jahr hin. Bisher war es so dass er alle Frauen nicht verlängerte, wenn sie von der Schwan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?