Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe jetzt von meinem Chef ne kündigung erhalten, obwohl ich schwanger bin. Nun muss er ja die Kündigung zurück ziehen, dass heisst, dass ich wieder für Ihn arbeiten muss. Nun bin ich echt sauer und möchte für ihn keinen Finger mehr krumm machen. Da ich in der Pflege arbeite, wurde letztens festgestellt, dass ich keinen ausreichenden Hepatitis schutz mehr habe. nun meine Frage: Kann meine FA mich wegen dem fehlenden Impfschutz berufsunfähig schreiben? Zahlt das dann auch die Krankenkasse, oder muss der Arbeitgeber weiter zahlen??? Danke für Antworten
Hallo, reden Sie mit dem FA wegen eines Beschäftigungsverbotes. Zum einen wegen dem Impfschutz, zum anderen auch wegen der Frage, ob die Tätigkeit nicht zu schwer ist (Heben von Patienten etc.) Wenn er ein BV ausspricht, muss der Ag den Lohn weiter zahlen, kann ihn aber, wenn es ein kleiner Betrieb ist, von der KK zurückerhalten. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes