Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsplatzerhalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsplatzerhalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, besten Dank für Ihre Antworten zum Thema "Namensrecht" und "Recht auf Erhalt des Arbeitsplatzes" weiter unten. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, habe ich im Grunde kein Recht darauf, dass mir mein Chef meinen Arbeitsplatz bis nach der Elternzeit garantiert, weil er mir grundsätzlich kündigen kann. Habe ich Sie da richtig verstanden? Kann er mir denn tatsächlich zu jedem Zeitpunkt kündigen? Im Mutterschutz auch? Und während der Elternzeit auch? Ich bin alleinerziehend und müsste dann für den Lebensunterhalt Hilfe bei der Arbeitsagentur beantragen. Kann das denn tatsächlich möglich sein, dass der Arbeitgeber einer schwangeren Frau, die dann ein Kind oder mehrere Kinder zu ernähren hat, kündigt??? Danke nochmals! Mamae2004+2010


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, er kann frùhstens am ersten Arbeitstag kùndigen, dann gelten die gleichen Rechte wie fùr alle AN. Es gilt also, je nach ANzahl der AH, das KSchG Liebe Grùsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

während des mutterschutzes und der elternzeit nicht aber nach der elternzeit kann er dich kündigen!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.