Mitglied inaktiv
Ich war 3 jahre in Elternzeit. Mein Arbeitgeber kann mir nun keinen teilzeitjob anbieten. Es läuft auf einen Aufhebungsvertrag hinaus. Habe ich nun Anspruch auf Arbeitslosengeld? Währen der drei Jahre habe ich nix verdient davor war ich vollzeit berufstätig. Und noch etwas zu meiner Krankenversicherung. Wenn die 3 Jahre rum sind und ich nicht in meine alte Firma kann, wie bin ich dann krankenversichert? Eine Familenmitversicherung kommt nicht in Frage da mein Mann und das kind privat versichert sind. Besten Dank
Hallo, wenn Sie arbeitssuchend sind, also dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, erhalten Sie ARbGeld I, wegen dem AufhebungsV sind Sie uU gesperrt. Über ARbGeld I sind Sie kk-versichert Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes