Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anonyme Briefe/ Anschuldigingen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anonyme Briefe/ Anschuldigingen

Setti

Beitrag melden

Hallo Mir hat eine Kollegin im Vertrauen erzählt , dass ein paar Kolleginnen Anonyme Briefe über mich an den Arbeitgeber geschickt haben. Ich möchte nun einen Termin bei meiner Chefin. Die Frage ist....muss sie mir wahrheitsgemäß sagen , dass Briefe eingegangen sind? Kann ich auf Rufschädigung klagen ? Es hat zuvor niemals einer das Gespräch zu mir gesucht oder mich Abgemahnt oder sonst was. In den Briefen würde unteranderem stehen, dass ich die Einrichtung verlassen soll und was ich alles falsch machen würde. Ich bin geschockt. Was kann ich tun? Vielen Dank im voraus


HeyDu!

Beitrag melden

Keine Frage zum Baby :-( Rechtsschutz vorhanden? Da gibt es oft eine telefonische Beratungsmöglichkeit...


Car.78

Beitrag melden

Das hat jetzt wenig mit Baby und Kind zu tun, deshalb wirst Du wohl keine Antwort bekommen. Aber das klingt ja echt wie im Kindergarten. Sind Deine Kolleginnen so jung oder was soll sowas? Wenn Deine Chefin seriös ist, wird sie das dementsprechend einordnen.


Setti

Beitrag melden

Ich weiß,dass es nichts mit Baby zu tun hat....sorry. Dachte ich versuch dennoch mal mein Glück :-) Die Briefe sind ja schon bei ihr angekommen. Leider hat sie bisher jedoch nicht das Gespräch zu mir gesucht.... Ich bin echt geschockt und enttäuscht,


mellomania

Beitrag melden

dass du erfahren hast, dass die briefe versendet wurden. dann termin chefin und ihr ebenfalls sagen, dass du informiert wurdest , von den briefen aber nix weißt, auch den inhalt nicht kennst. und sie bitten, einen gemeinsamen termin zu machen mit dir, chefin und die andren damen. ich gehe davon aus, dass die chefin dem inhalt keinen glauben schenkt und keine dringlichkeit sieht, zu handeln. sonst hätte sie dir direkt einen termin gegeben. werde DU als erste tätig. gehe DU auf alle zu und bitte DU um klärung. behalte oberwasser! ich wünsche dir viel kraft, versuche sachlich zu bleiben!


Setti

Beitrag melden

Ja,ich werde mal herumfragen. Das ist eine gute Idee. Kann mir ja nicht negativ ausgelegt werden,oder?


HeyDu!

Beitrag melden

@Car, nun ja. Ab und zu lässt sich nicht alles ohne Chef klären. Ich hatte auch eine Kollegin, faul, quatschte nur oder kümmerte sich um ihren Privatkram. Die Arbeit blieb liegen und es tangierte meinen Bereich öfter. Gespräche brachten keinen Erfolg. Ständig am Handy oder Internetrecherche... Kollegen versuchten es auch. Wir wendeten uns also an den Chef. Sie hatte immer eine andere Ausrede und kein Einsehen... Wir kennen die Situation der Fragestellerin nicht, vielleicht Kindergarten, vielleicht auch nicht. Wer kein Fehlverhalten an den Tag gelegt hat, der braucht sich keine Gedanken zu machen :-)


mellomania

Beitrag melden

deine kollegin, welche dich ins vertrauen gezogen hat, könnte dir behilflich sein. sie weiß vielleicht WER die briefe geschrieben hat? oder WER ihr das gesagt hat? da könntet ihr die spur zurückverfolgen. wichtig ist, dass du nicht wartest, bis was kommt sondern sofort selber aktiv wirst und denen die stirn bietest. das macht einen himmelweiten unterschied ob du wartest oder was tust. für dich!!


HeyDu!

Beitrag melden

Ich würde nicht zwingend die Initative auf Arbeit ergreifen. Wie vertrauenswürdig ist denn die Kollegin, die es erzählt hat? Bisher ist doch alles Bauschfunk. Daher entweder Chef ansprechen oder aussitzen. Ich würde die Kollegen nicht fragen...


HeyDu!

Beitrag melden

mellomania, Spur zurückverfolgen? Sie soll dort ihre Arbeitsleistung erbringen und nicht alles noch schlimmer machen. Was bringt es denn, wenn sie einen Kindergarten veranstaltet. Chef fragen und gut, wer es nicht aussitzen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerüchten hinterherzulaufen halte ich für das Verkehrteste was man tun kann. Das heizt die ganzen Intrigen und Spielchen nur weiter an. Entweder aussitzen und ignorieren oder direkt auf Konfrontationskurs über eine Mitarbeiterbesprechung unter Führung der Chefin.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Ich würde an die Kollegin, die dir das erzählt hat, appellieren und sie bitten, das auch dem Chef zu sagen. Eine Sache ist, ein Gespräch mit dem Chef zu suchen und sich über eine Kollegin beschweren, die andere istanonyme Briefe zu schreiben. Wer was zu sagen hat, soll das offen machen. Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, dass der Chef auch froh ist, wenn er erfährt, wer die Briefe geschrieben hat. LG luvi


cube

Beitrag melden

Jemand erzählt, er habe gehört, dass jemand anderes ... Hast du denn Probleme bei der Arbeit mit Kollegen und kannst dir also grundsätzlich vorstellen, dass diese Geschichte überhaupt stimmt? Also sozusagen zu anderen Dingen nun on Top kommen würde? Dann würde ich die Kollegin, die erzählt hat, dass es da Brife gibt, nochmal fragen, woher sie das weiß etc. bevor ich mich bei meinem Chef zum Deppen machen mit so einer für Erwachsene! eher absurd klingenden Geschichte. So ganz aus dem Nichts schreibt doch niemand einen Brief an den Chef - und anonym schon mal gar nicht. Wenn ich Probleme habe, die ich selbst nicht lösen kann, versuche ich doch ein klärendes Gespräch mit dem AG und den evt. betreffenden Kollegen zu führen. Ich finde die Geschichte ehrlich gesagt merkwürdig und frage mich, was da vorher vorgefallen ist, das so etwas tatsächlich passiert oder aber Grund genug ist, dich mit solchen Geschichten zu ärgern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.