Mitglied inaktiv
hallo, ich bin nicht verheiratet und bekomme im dezember unser kind. was benötigen wir alles, um unseren sprößling beim standesamt anzumelden? danke und gruss simone
Mitglied inaktiv
Hallo! Solltest Du im Krankenhaus entbinden, werden von dort aus alle Formalitäten bezüglich der Geburt erledigt und das Standesamt des Geburtsortes informiert. Dort mußt Du Dir die Geburtsurkunden abholen und diese dann bei Deiner Gemeinde abgeben bzw. Euer Kind anmelden. Beim Standesamt werden mehrere Geburtsurkunden ausgehändigt für Erziehungsgeldstelle etc. Dort wird man Dir auch die Abläufe nochmals erklären. Gruß Daniela
Mitglied inaktiv
hallo daniela, danke für deine antwort. nur welche papiere sind dafür notwendig? ich habe mal gelesen, dass der vater des kindes seine geburtsurkunde haben muss. gruss simone
Mitglied inaktiv
Nja.. bei uns hat das Krhs genau gar nicht gemacht... Also: Ins Krankenhaus mußt Du i. d. R. Mutterpass, Krankenversicherungskarte, Personalausweis und Abstammungsurlunde von Dir selbst mitnehmen (die bei mir niemals bei zwei Kindern jemand sehen wollte...) Zudem würde ich Euch empfehlen, schon vor der Geburt die Vaterschaftsanerkennung zu machen, hinterher hast Du echt anderes zu tun, das geht auch jederzeit vorher. Bei der Beurkundungsstelle des Jugendamtes anrufen und Termin ausmachen, das ganze dauert dort 15 min. und kostet nichts. Bist Du denn mit dem vater des indes noch zusammen? Viele Grüße erst Mal Désirée
Mitglied inaktiv
hallo désirée, vielen dank für deine hilfe. ich bin mir dem vater zusammen. nur heiraten wollen wir halt net. liebe grüße simone
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse