Liebe Nyca, ich habe deinen Beitrag weiter unten gelesen und hoffe dir aus eigener Erfahrung etwas weiterhelfen zu können. Unser Sohn ist im letzten Jahr auch mit einem schweren Herzfehler auf die Welt gekommen und ich war in keinster Weise in der Lage die Situation alleine zu meistern. Also im Normalfall ist es so dass die KKasse eine in so einer Situation entgegenkommt und einen gut beratet. Bei uns war es so dass wir uns erst mit dem leitenden Chefarzt der Kinderstation auseinandergesetzt haben der sehr hilfsbereit war und meinem Mann eine Art Attest in Kooperation mit meinem FA ausgestellt hat. Damit sind wir dann zum AG meines Mannes gegangen der Ihm unbezahlten Urlaub gegeben hat für diese Zeit und die KK hat anhand dieses Schreibens einen Lohnersatz von glaube ich fast 100% gezahlt. Allerdings haben wir das erst im nachhinein von dem ganzen beantragt da mein mann in der zeit erst normalen urlaub genommen hatte. Aber ich denke diese Anlaufstelle gibt es in jeder KK und der AG wird mit sicherheit behilflich sein. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und wünsche dir ganz viel glück und kraft das ganze zu überstehen. LG Christina