Susiund3
Re: AG will nicht zahlen!!! Siehe meine Frage vom 31.08.2012 Hallo Frau Bader! Mein Problem hatte ich ja bereits geschildert. Jetzt hatte ich inzwischen wieder Kontakt mit meinem AG und er teilte mir mit, dass er nicht zahlt. Ich soll mich an die Kk wenden, da die ihm gesagt haben, es gilt der 400 Euro Job aus der EZ zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes und nicht der ruhende Arbeitsvertrag.Habe eben mit denen telefoniert und habe von denen auch diese Aussage bekommen. Was ist denn jetzt wirklich richtig=> Sehe da inzwischen auch nicht mehr durch. Viele Grüße Susi
Hallo, bitte die Frage noch einmal stellen, sonst such ich mir einen Wolf. Liebe Grüße, NB
CKEL0410
Hallo Du hast bei dem ag beantragt das die ez endet zum Beginn des mutterschutz? Hast du das schriftlich?
Sonni74LS
Wäre jetzt auch meine Frage gewesen... Hast Du die Elternzeit offiziell schriftlich beim AG beendet (einen Tag vor Mutterschutz) ???
Susiund3
Ja, habe ich und er hat es gegen gezeichnet!
Sonni74LS
Also ist ja die Elternzeit offiziell unterbrochen worden und es lebt der alte Arbeitsvertrag wieder auf. Das sollte doch auch dem AG bekannt sein. Mit Aufleben des Arbeitsvertrages werden ja dadurch auch alle Ansprüche geltend gemacht, wie z.B. der Erhalt des Mutterschaftsgeldes / Zuschuss vom Arbeitgeber nach § 14 MuSchG. ---> Korrigiert mich bitte, wenn ich es falsch verstehen sollte.
Susiund3
Ja. hatte mich hier ja umfassend schlau gemacht, wie ich das alles formuliere. Habe die EZ zum 02.07. beendet und bin ab 03.07. in MuSch gegangen. Alles schriftl. festgehalten und AG unterschreiben lassen. KK hat AG und auch mir gegenüber jetzt gesagt, daß ich ja nun keine finanziellen Einbußen zu dem 400 euro-job aus der EZ habe und mr deshalb der AG nichts aufstocken muss zu den 13 Euro. Wenn ich wenigstens wieder 1 Tag im alten Job gearbeitet hätte, wäre das was anderes gewesen!!!! Ich sehe das alles irgendwie nicht so und hier geht es auch um ein paar hundert Euro!
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit