Mitglied inaktiv
Hallo, habe eine ähnliche Frage wie meine Vorgängerin. Bei wem kommt das Kind auf die Lohnsteuer Karte und geschieht das automatisch? Ich lebe nicht mit dem Vater meines Kindes zusammen,sind aber ein Paar. Er arbeitet Vollzeit,ich leider Hartz 4. Wer sollte das Kind auf der Karte haben und kann man wenn er es auf der Karte hat,im Falle einer Trennung oder Arbeitsaufnahme meinerseits auch wieder ändern? Heben dies bezüglich noch nichts unternommen!
Hallo, ist beantwortet, oder? Liebe Grùsse aus bella italia, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Meist bekommt jeder ein halbes Kind. Wenn Du Deine Hälfte abgibst, ist das kein Problem und würde bei Euch auch Sinn machen. Mein Mann hat bald beide Kinder auf der Karte, weil bei Steuerklasse 5 einfach wenig rumkommt. Ich meine, dass man das einmal im Jahr ändern lassen kann.
Mitglied inaktiv
und muss man das beantragen und wenn ja,wo? Wie viel macht das denn aus,finanziell?
Mitglied inaktiv
Oh, finanziell sind das bei meinem Mann süsse 16 Euro etwa im Monat, das ist echt nicht viel. Bei uns macht man das beim Einwohnermeldeamt / Rathaus, die erstellen und ändern die Lohnsteuerkarten. Muss man aber als Frau mit :-)
Mitglied inaktiv
ok,Danke für die Auskunft.
Mitglied inaktiv
Ein unterschriebenes Blatt Papier reicht aber auch aus. SO wars bei uns. Männe hat unterschrieben und ich bin mit beiden Lohnsteuerkarten und seinem Ausweis dorthin.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit