piep2009
Guten Tag, Wir haben 2009 ein Baby zur Adoption bekommen, 2010 haben wir ihn dann auch adoptiert. Wie lange muss man die ganzen Unterlagen ( gerichtsunterlagen , alte Geburtsurkunde u.s.w.) aufheben? Vielen dank und liebe Grüße
Hallo, diese Unterlagen würde ich unbegrenzt aufheben. Vielleicht möchte Ihr Kind sie später sehen. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Das weiß ich nicht, aber ich kann Dir nur empfehlen sie gut aufzuheben, sie werden für Euer Kind sehr wichtig werden. Warum willst Du das wegwerfen ? Ich habe die erste Geburtsurkunde meines Großen mit leiblichen Vater und die Adoptionspapiere im Bankschließfach, damit ja nix passiert.
Sternenschnuppe
Eben noch einmal google befragt. Das Kind hat ein Recht auf Wissen um seine Abstammung. Einklagbar. Selbst Samenspender werden nun geoutet, ging doch groß durch die Medien. Musst ja nicht antworten, aber wollt ihr Euer Kind nicht von Anfang an mit seiner Geschichte aufwachsen lassen ? Dann wird es ganz normal sein für es. Unser Sohn geht damit ganz normal um und ist sogar stolz drauf. Mehr gewünscht und gewollt kann ein Kind doch nicht sein.
piep2009
Natürlich wächst er damit auf das er adoptiert ist, aber das heißt ja nicht zwangsweise das ich den Haufen Papiere aufbewahren muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?