Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir da als Familienrechtlerin weiterhelfen. Der KV zahlt jetzt den dritten Monat in Folge den Unterhalt fürs Kind nicht. Das Jugendamt weiß bescheid, hat ihn auch schon angeschrieben aber nichts tut sich. Antwortet nicht auf mails, Telefon funktioniert nicht mehr. Er hatte mir letztes Jahr um die Zeit schon angedroht, ich würde ja schon sehen, zum nächsten Jahr kommt kein Unterhalt mehr (er hat Vaterschaft vor Geburt anerkannt). Nachdem er bis November artig (mehr oder weniger pünktlich) gezahlt hat, zahlt er jetzt seit Dezember nicht mehr. Inzwischen sind 684 Euro aufgelaufen. Ich habe von der Unterhaltsfestsetzung ein Urteil vorliegen. Ab wann kann ich vollstrecken? Muss ich ihn eigentlich anmahnen? Ja wohl kaum, oder? Und wie läuft das dann, das JA hat die Beistandschaft, machen die das oder muss ich mit dem Urteil zum Gericht oder Anwalt? Wie lange dauert es? Danke für Antwort LG Sue
Hallo, Sie können sofort vollstrecken. Am besten über einen RA. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot