Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

6909

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 6909

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich befinde mich im Moment noch im EU. Mein Arbeitsvertrag, der nur befr. war, lief 6 Monate nach der Geburt meiner Tochter (Mai 1999) aus. Momentan bin ich bei meinem Mann beitragsfrei mitversichert. Ich würde jetzt gerne für die Dauer von 3 Monaten einen Nebenjob annehmen. Wie verhält sich das mit der Krankenkasse? Die erhält ja dann die Beiträge für 3 Monate vom AG. Bin ich nach den 3 Monaten wieder automatisch betragsfrei bei meinem Mann mitversichert, oder muss ich dann den KK-Beitrag selbst übernehmen? MfG Steffis


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Steffi, Sie werfen hier verschiedene Sachen durcheinander: 1. Sie sind nicht im EU. Dann wären Sie auch selbstständig versichert. Nur wer in einem Arbeitsverh. steht, kann auch im EU sein 2. Folglich zahlt auch die KK nichts für Sie 3. Selber versichert sind Sie nur, wenn der Job über 630 DM liegt, dann zahlen Sie auch selber KK-Beiträge. 4. Bei einem 630er müssen Sie prüfen, ob Sie weiter familienversichert sein können (idR ja) Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.