Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

5330

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 5330

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bruderhard, mein Sohn wird am 30.03.05 3 Jahre alt uns soll dann ab dem 01.04.2005 in den KiGA, angemeldet war er für die Übermittagsberteung, da ich Alleinerziehend und Vollzeit Berufstätig bin. Nun soll er nur bis 12Uhr und eine Tagesmutter hat das JA auch nicht!! Die ihn Mittags dann abholen kann, d.h ich bin bald arbeitslos nur wegen Fehlender Kiga Plätze?? Nun meine Frage steht mir eine Überbelegung des KIGA zu?? Tina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, das ist übel, aber gesetzl.nicht anders geregelt. Lesen Sie mal bei http://www.iatge.de/iat-report/2002/report2002-09.pdf Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi tja so siehts aus in Deutschland... habe deswegen m. Ausbildung abbrechen müssen, und ich glaube nicht, daß die das mit der Überbelegung machen. Weil grade bei GAnztagsplätzen immer genug Personal da sein muss. So hat man mir es zumindest damals gesagt, und beim JA auf Hilfe zu hoffen, ist so wie nen 6er im Lotte .... eher noch unwahrscheinlicher:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Dir steht keine Überbelegung zu . Dir steht noch nichtmal ein Vormittagsplatz zu ! Die könnten Dir auch einen Nachmittagsplatz anbieten ! lG Ellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also ich habe meine tochter inmitten der ausbildung bekommen, da war dann eine tagesmutter da und die kosten hat zum großen teil das ja getragen, dannach habe ich auch gleich vollzeit gearbeitet und es hat sich für meine kleine nix geändert, dann als sie 3 jahre alt wurde, im märz 2003, ging sie aber erst nach den sommerferien in den kita und ich habe es ersteinmal so beibehalten, also tagesmutter holte sie dann 1230 uhr ab, und brachte sie wenn beide es wollten, zum nachmittag wieder in die kita, bis ich dann einen ganz tagesplatz bekamm, hatte nicht lange gedauert ca 6 wochen, und es klappt ganz super, gut das JA bezahlt nun nichts mehr aber auf die 150 euro kann ich verzichten, außerdem gibt es noch andere stellen die tagesmütter haben, der kinderschutz bund zb. da habe ich auch meine tagesmama her und die werden auch akzeptiert vom JA, vom bezuschußen her und sie werden auch ganz streng geprüft, ich würde es nicht einsehen nur weil ein kitaplatz fehlt auf meinen job zu verzichten.ich bin alleinerziehend und wohne in nrw. einfach mal erkundigen. nicoole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.