Velvet879
Guten Morgen, mein 2. Kind kommt geplant per KS am 30.07. zur Welt. Nun wollte ich mal wissen, ob man für Juli (die 2 Tage) auch noch Kindergeld bekommt (im Nachhinein) und wenn ja, wie viel? Anteilig was oder sogar die ganzen 184,-€ noch für Juli? Oder bekomme ich erst ab/für August die 1. Kindergeldzahlung? Herzlichen Dank für "Aufklärung" :) GlG Velvet
Hallo, für den kompletten Monat. Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Bekommst Du komplett. Wird dann aber dann zusammen ausgezahlt im August.
kati1976
es wird komplett gezahlt selbst wenn das kind erst am 31.07.kommt gibt es kindergeld für den ganzen monat da der termin ende des monats ist, wird das 1.mal im august gezahlt und dann gleich 2 x juli+august
Velvet879
Danke für die Antworten! Dann haben die ja besonders viel Glück, die am Ende eines Monats entbinden im Gegensatz zu denen, die am 1. eines Monats Mama werden... Doppelt Kindergeld für 1-2 Tage nur mehr :-O
Velvet879
Und ist der Auszahlungszeitpunkt des 2. Kindergeldes an die des Erstgeborenen gekoppelt? Sprich: Für meine Tochter bekomme ich zum 15. des Monats das KiG. Dann wird es für mein 2. Kind sicher auch zu diesem Zeitpunkt sein, oder? Oder bekommt er eine neue Nummer und es könnte dann zum 1. oder 30. eines Monats sein? Lieben Dank nochmal!!!! Viele Grüße Velvet
kati1976
ja das wird dann mit dem kidnergeld des 1.kindes gezahlt auch die kindergeldnummer ist dann die gleiche ich habe das auch so, alle zahlungen wurden demtermin des 1.kindes angeglichen
Sternenschnuppe
Bei uns wird es zusammen in einem Betrag ausgezahlt. Datumstechnisch liegen 2 Wochen zwischen den Kindern. Einmal 02. und einmal 19. , gezahlt wird am 15.
SumSum076
Naja, Glück? Dafür kommt das letzte (reguläre) Kindergeld im Juni 2030. Ist also gehopst, wie gesprungen... Gruß Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes