Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zurück vom US

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zurück vom US

Saskia0208

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich war also heute beim US und der Entbindungstermin wurde auf den 12.01.2016 datiert. Somit bin ich laut US schon in der 15.SSW. Baby 1 SSL: 10,8 Baby 2 SSL: 10,9 und alles sieht gut aus, es sind keine äußerlichen Fehlbildungen vorhanden, der Arzt (Degum3) war sehr erfreut über die munteren Zwillingen. Leider ist es wohl so, dass es eine Fruchtblase und eine Plazenta gibt und keine Trennwand. Er sprach von mono-mono Zwillingen (???). Aber er sagte auch, dass vll noch eine Trennwand auftauchen könnte. Eine FWU lassen wir am 22.07 machen, allerdings nur, um vorbereitet zu sein. Wir werden unser bestes geben, diese zwei Menschlein, ebenso glücklich und beschützt aufwachsen zu lassen wie Hannah und ihre zwei verstorben Schwestern. Wir machen eben das, was in unserer Macht liegt. Als wir die Babys heute so munter im US gesehen haben, war es unvorstellbar, sie abzutreiben. Ich muss nun 14tg zum US, ist das ausreichend? Ist bei dieser Zwillingskonstellation mit Komplikationen zu rechnen? Könnte ich ganz normal entbinden? Leider habe ich heute diese Fragen nicht stellen können, ich war heute ziemlich überwältigt. So, nun muss ich diesen Tag erstmal verarbeiten und meinem Mann noch sagen, dass es zu 80% zwei Mädchen werden :-) Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! Herzliche Grüße Saskia


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Saskia, es ist wohl alles so richtig,wie sie es machen.Sind es MoMo-Zwillinge können diese nur per Kaiserschnitt entbunden werden und gewöhnlich deutlich vor dem Termin.Sie müßten sich auch frühzeitig mit der Entbindungsklinik(nur mit Kinderklinik!) in Verbindung setzen,da wir gewöhnlich solche Frauen ab der 26.Woche stationär aufgenommen haben und bereits in der 33.Woche entbunden haben um Nabelschnurkomplikationen zu verhindern.Dies gilt allerdings nur,wenn wirklich überhaupt keine Trennwand auftaucht. Ich würde auch die Untersuchungs-Abstände wöchentlich bis 10tägig legen um das Auftreten eines Zwillingstransfusionssyndromes frühzeitig erkennen und evtl.behandeln zu können.Sprechen sie mit dem Arzt nochmals darüber. Die Amniozentese ist sinnvoll um Sicherheit zu haben. Ich drücke die Daumen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Saskia, das ist ja unglaublich, was ihr alles erlebt! Ich drücke euch ganz fest die Daumen für die Schwangeschaft und hoffe, dass Hannah in ein paar Monaten zwei Geschwisterchen haben wird. Bitte bewahre dir deine positive Art und sucht euch einen Topp-Spezialisten. LG B


Saskia0208

Beitrag melden

Oh weh! Da hoffe ich, dass eine Trennwand auftaucht, dass klingt ja nicht sonderlich aufbauend. Vielen Dank Herr Professor Hackelöer! Lg Saskia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.