Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

"Zu" hohes HCG von Anfang an.... Alarmsignal in Sachen Chrimosomenstörung?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: "Zu" hohes HCG von Anfang an.... Alarmsignal in Sachen Chrimosomenstörung?

comali

Beitrag melden

Guten Abend, Ich bin 36J und derzeit in der neunten SSW nach Kryo-Embryonentransfer. Von Anfang an war mein HCG überdurchschnittlich und war sogar über dem Wert von Zwillingen in der Kurve, die das KiWu-Zentrum mir gegeben hat. 11 Tage nach Transfer lag er bei 197 und vervierfachte sich dann ca alle zwei Tage. Heute lag er bei über 200.000. im Ultraschall zeigt sich alles so wie sich meine Ärztin das wünscht. Embryo gut 2cm groß, deutliche Herzaktion alles gut sagt sie. Es sind definitiv keine Zwillinge, wobei die Ärztin so etwas wie eine leere Fruchthöhle entdeckt hat die sich inzwischen zurück gebildet hat, so dass sie annimmt, dass ich evtl. anfangs eine Mehrlingsanlage hatte. Deutet ein so hoher HCG schon jetzt auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Trisomie an? Vielen Dank und Herzliche Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo comali, keinesfalls kann man aus einem hohem HCG-Wert auf eine Chromosomenanomalie automatisch schließen.Eine 2.Fruchtanlage(auch zugrundegegangene) kann auch die Ursache sein.Man kann nichts tun,als weiter die Schwangerschaft im Verlauf zu beobachten.Geht alles normal weiter - ist es auch so!Vorhersagen kann man sowieso nichts. Alles Gute Prof. Hackelöer


comali

Beitrag melden

Das mit dem Abwarten habe ich schon befürchtet ;) Vielen Dank trotzdem. Ich werde wenn ich mehr weiß man hier die Auflösung bekannt geben. Bis dahin vielen Dank für Ihre Arbeit hier und beste Grüße Comali


comali

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe eine Rückmeldung angekündigt, hier ist sie nun. Nach dem Ultraschall (Blutwerte standen noch aus) war mein individuelles Risiko auf Trisomie 21 bei 1:1200 (Trisomie 13 und 18 noch geringer), nach Ermittlung der Blutwerte liegt es nun bei 1:4100. Alles gut also. Vielen Dank nochmals für Ihre Einschätzung und Ihre Arbeit hier. Beste Grüße Comali


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof.Hackelöer, Mein Ersttrimesterscreening-Ultraschall war unauffällig, NIPT auf Trisomie 13, 18, 21 im normalen Bereich, kein Hinweis auf die genannten Trisomien. Lediglich der freie Beta hCG Wert lag mit 8,1 MOM deutlich über dem Normbereich; PAPP-A war 0,9. (Eine zweite Blutabnahme ergab nach ca. 12 Tagen immer noch einen Wert ...

Guten Abend Herr Doktor, Ich würde gerne Ihre Meinung zu meinen Testresultaten hören. Aktuell bin ich in der SSW 13+4. Ich war heute beim US, beim Baby war alles in Ordnung. NT lag bei der Grösse von 80mm bei 2.6mm - anscheinend auch normal. Ich habe einen NIPT Test machen lassen, der ist unauffällig. Mein Ersttrimestertest war auffällig, haup ...

Guten Abend Herr Doktor, ich hätte noch eine Ergänzung zu meiner vorherigen Frage. Also in der SSW 12+4 wurde die NT von meiner Gynäkologin gemessen, das lag bei 2.2mm, Babys SSL war ca 60 mm. Darauf hat der Pränatale Diagnostiker gemeint dass das grenzwertig bei der 95. perzentile ist und dann eine Fruchtwasserpunktion ein Thema sein kann. ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Hackelöer, ich habe bereits einige Beiträge zu diesem Thema, von ihnen im Forum beantwortet, gelesen, bitte sie dennoch um ihre Meinung zu meinen Werten. Fetale Biometrie Herzaktion positiv, Frequenz 161 spm : (dargestellt zum normalen Mittelwert und 5./95. Perzentile) Scheitelsteißlänge (SSL) 81.9 mm Nackentr ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich hatte in der 11. SSW einen missed Abort. Daraufhin folgte die erste Ausschabung (Kürettage). Auf dem US nach der OP wurde dann festgestellt, dass noch Reste vorhanden sind. Ich bekam Cytotec, leider gingen die Reste aber nicht von alleine ab. Deshalb wurde ich eine Woche später noch ei ...

Guten Abend,  ich bin aufgrund meines HCG-Werts bzw. des Verlaufs etwas verunsichert.  Folgende Werte-Historie habe ich:  4+0: 168  4+4: 1.495 5+0: 9.730  Die Werte entsprechen weder der Regel der Verdoppelung alle 2 Tage, noch bewegen sie sich in den Korridoren der meisten HCG-Tabellen. Eine Zwillingsschwangerschaft wurde im Ultra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst.   ...

Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika:  Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...

Hallo Herr Hackelöer können  sie mir sagen ob die Werte der Norm entsprechen? SSL - 70,2 mm Nackentransparenz 1,6 mm  Papp - A - 5,38 U/l Freies Beta HCG - 33,77 mU/ml Finde leider keine vergleichbaren Werte. Bei meiner Frauenärztin wurde die Nackenfalte auf 1,6 gemessen , 2 Tage später bei der Pränatalklinik auf 2,5. Mache mir nun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bin 39 Jahre alt. Letzte Woche war ich in in der SSW 13+5 beim Ersttrimesterscreening mit Combined Test. Der Ultraschall war völlig unauffällig. Die Biochemie war jedoch leider auffällig - der Beta HCG-Wert bei 145 mIU/ml, also über 5 MoM. Das Papp-A war völlig normal. Ich habe auch einen Nipt auf Trisomien ...