Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Zeitliche Abfolge sinnvoll?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zeitliche Abfolge sinnvoll?

Ani.Me

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich bin fast 36 und in der 9. Woche schwanger. Ich würde gern die Nackenfaltenmessung im Rahmen einer frühen Feindignostik durchführen lassen. Meine Ärztin stellt mir dann für das 1. Ultraschallscreening eine Überweisung für einen Pränataldiagnostiker aus. Termin ist bei 12+0. Nun möchten wir zusätzlich einen NIPT durchführen lassen. Spricht etwas dagegen, diesen schon in der 10. Woche abnehmen zu lassen? Ich hätte am liebsten bis zum Ultraschall Gewissheit. Meine Ärztin möchte lieber bis zum Screening bei 12+0 warten. Aber was spricht dagegen, den Test schon bei 9+x durchzuführen? Über ihre Einschätzung über einen sinnvollen zeitlichen Ablauf würde ich mich freuen. Besten Dank!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Ani.Me, der Anteil der fetalen DNA nimmt mit zunehmendem Schwangerschaftsalter zu,da er Abhängig von der Plazentamasse ist.Je früher Sie den Test machen,umso höher ist das Risiko,daß zu wenig DNA vorhanden ist und der Test nicht auswertbar ist.Vorschlag: DNA-Test bei 11+0 und früher Fehlbildungsschall bei 13+0,dann können Sie mehr sehen,als bei 12+0. Soviel Zeit muß sein! Den weiteren Fehlbildungsschall bei 20+0. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.