Ani.Me
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ich bin fast 36 und in der 9. Woche schwanger. Ich würde gern die Nackenfaltenmessung im Rahmen einer frühen Feindignostik durchführen lassen. Meine Ärztin stellt mir dann für das 1. Ultraschallscreening eine Überweisung für einen Pränataldiagnostiker aus. Termin ist bei 12+0. Nun möchten wir zusätzlich einen NIPT durchführen lassen. Spricht etwas dagegen, diesen schon in der 10. Woche abnehmen zu lassen? Ich hätte am liebsten bis zum Ultraschall Gewissheit. Meine Ärztin möchte lieber bis zum Screening bei 12+0 warten. Aber was spricht dagegen, den Test schon bei 9+x durchzuführen? Über ihre Einschätzung über einen sinnvollen zeitlichen Ablauf würde ich mich freuen. Besten Dank!
Hallo Ani.Me, der Anteil der fetalen DNA nimmt mit zunehmendem Schwangerschaftsalter zu,da er Abhängig von der Plazentamasse ist.Je früher Sie den Test machen,umso höher ist das Risiko,daß zu wenig DNA vorhanden ist und der Test nicht auswertbar ist.Vorschlag: DNA-Test bei 11+0 und früher Fehlbildungsschall bei 13+0,dann können Sie mehr sehen,als bei 12+0. Soviel Zeit muß sein! Den weiteren Fehlbildungsschall bei 20+0. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4