Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

White Spot bei der Feindiagnostik festgestellt.... ich bin ratlos

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: White Spot bei der Feindiagnostik festgestellt.... ich bin ratlos

anmi75

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 38 Jahre und in der 21. SSW. Gestern wurde bei der FD ein White Spot links im Herzen meines Babys festgestellt. Nun stehe ich vor der Entscheidung eine Punktion durchführen zu lassen oder nicht. Zu meinem Hintergrund: Ich habe seit 12 Jahren Diabetes Typ I und habe bereits eine 14jährige Tochter. In der jetztigen SS ist bisher alles gut gelaufen. Die Ergebnisse des Erstsemester-Screenings waren sehr, sehr gut ausgefallen und haben mir ein gutes Gefühl gegeben, dass das Baby gesund sein wird. Doch gestern diese Nachricht. Es fällt mir unwahrscheinlich schwer der Punktion zuzustimmen, mit der Gefahr, dass ich eine Fehlgeburt haben könnte, obwohl mein Baby gesund gewesen wäre. Aber genauso schwer ist es für mich, diesen Softmarker zu verdrängen und auf ein gesundes Kind zu hoffen, welches dann letztendlich doch Trisomie 21 hat. Zur Anmerkung noch: In dem Protokoll der FD wurde mein Hintergrundrisiko für Trisomie 21 auf 1:164 bewertet. Durch diesen White Spot liegt das adjustierte Risiko bei 1:155. Bitte geben Sie mir Unterstützung meine Entscheidung richtig zu treffen. Danke. Freundliche Grüße anmi


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo anmi75, bei einem unauffälligen Ersttrimesterscreening(incl.Biochemie),führt ein isolierter White spot eigentlich zu keiner wesentlichen Erhöhung des Risiko.Also,wenn Ihr Risiko beim ETS deutlich unter dem Altersrisiko lag,käme man bei einem isolierten white spot nicht in den punktionspflichtigen Risikobereich.Es muß nur sicher sein,daß die Untersuchung wirklich von einem erfahrenen Untersucher durchgeführt wurde und keine anderen Marker übersehen wurden,dann wäre die Punktion nicht zwingen zu empfehlen. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen wir waren gestern bei der Feindiagnostik. Ich bin 26 Jahre alt und in der 22. Woche)Die Ärztin hat gesagt es sieht soweit alles gut aus. Am Herzen hat sie einen angedeuteten white Spot (der ihrer Meinung aber fast nicht ausgeprägt ist gefunden) sie meinte er hat keine Bedeutung. Jetzt habe ich etwas von softmarkern gelesen und mache mi ...

Hallo , Ich bin 25 jahre alt und mit meinem ersten Kind Schwanger. Ich habe keine Nackenfaltenmessung gemacht da ich positiv eingestellt war in meinem Alter es evtl nicht zu benötigen. Bisher waren alle Untersuchungen immer in Ordnung. In der 22 Ssw hatte ich dann das Organscreening Feindiagnostik bei einem Praenataldiagnostiker Degum II . Dieser ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3.  Nun soll ich in 6 Wo ...

Lieber Dr. Hackelöer, ich hatte heute den 2.Ultraschall bei meiner Frauenärztin, ich bin 20+2. Sie meinte das Kind wäre recht klein. Dazu kam dann noch ein white spot im Herz. Im Mutterpass steht jetzt BPD: 4,5/FOD: 15,5/ APD: 14,8 /FL:2,7 / SG:287g Der Satz "naja, irgendjemad muss ja kleine Kinder kriegen" hat mich nicht beruhigt. Ich ...

Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich habe Sie schon vor einigen Wochen nach der Feindiagnostik am Ende des ersten Trimenons angeschrieben und Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt. Damals wurde von einer DEGUM-2-zertifizierten Ärztin ein white spot im linken Ventrikel festgestellt; ansonsten sei alles in der Norm. Da schon ein NIPT gemacht worden ...

Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...

Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Hallo, ich bin in der 19. SSW und dies ist meine fünfte Schwangerschaft heute beim Ultraschall. Bei der Frauenärztin wurde ein weißer Fleck im Herzen vom Baby gesehen. Sowas hatte meine Tochter auch schon in der zweiten Schwangerschaft und wir mussten nach der Geburt zum Kardiologen gehen. Dies hat sich zum Glück von alleine verwachsen. Dadurch, d ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...