Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Welche Diagnostik wäre Sinnvoll?!

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Welche Diagnostik wäre Sinnvoll?!

Flugkrümel

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. med. Hackelöer, Wir (Ich 35 / Ehemann 52 / erstes Kind) sind in der 12+2 SSW und waren letzte Woche bei der ersten Ultraschallvorsorge. Leider haben wir nicht wirklich Informationen erhalten welche Pränatalediagnostik sinnvoll wäre nur einen Zettel mit dem Hinweis für Nackenfaltenmessung / Praenatest / Fruchtwasseruntersuchung. Auf Rückfrage meines Mannes meinte die Ärztin nur machen Sie sich mal schlau im Internet und wenn Sie eine bestimmte Untersuchung haben wollen machen wir einen Termin?! Die Artzhelferin meinte dann nur Salopp "in ihrem alter macht man eine Fruchtwasseruntersuchung!" Ich wurde nicht als Risikoschwanger eingestuft auch im Ultraschall war alles bestens die Blutwerte sehr gut und Genetisch in der Familie gibt es auch keinerlei Erkrankungen die bekannt sind. Einfach mal so eine Fruchtwasseruntersuchung machen kommt für mich definitiv nicht in Frage aber was wäre denn sinnvoll? Ersttrimesterscreening, Tripletest, Chorionzottenbiopsie man wird förmlich erschlagen was es nicht alles gibt?! Wäre der Praenatest sinnvoll (diesen würde ich gerne machen) oder sollte man dennoch etwas damit kombinieren wie Nackenfaltenmessung ect.? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ... ein etwas überfordertes Elternpaar :-)


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Flugkrümel, zunächst ist die Aussage,daß man in Ihrem Alter eine Fruchtwasseruntersuchung machen sollte nicht mehr zeitgemäß und zeugt nicht gerade von aktuellem Wissensstand. Aufgrund des rein altersmäßig erhöhtem chromosomalen Risiko würde ich Ihnen eine DNA-Diagnostik aus Ihrem Blut empfehlen(z.B. Praenatest-Panoramatest-Harmonytest-Fetalistest) verbunden mit einer frühen Ultraschall-Feindiagnostik von einem ausgewiesenen Experten(z.B.DEGUM II/III).Ist dies alles unauffällig kann mit Sicherheit auf eine Amniozentese verzichtet werden.Ultraschallfeindiagnostik in der 21.-23.SSW wiederum bei einem Experten.Eingriffe nur dann,wenn wirklich Auffälligkeiten nachgewiesen werden.Zwischenzeitlich normale Schwangerschafts-und Ultraschallkontrollen bei Ihrer Ärztin. Alles Gute Prof. Hackelöer


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, ich darf Dir auch antworten. Grundsätzlich kommt es bei Vorsorgeuntersuchungen darauf an, dass Du Dir vorher bewusst machst, wie Du mit dem Ergebnis umgehst. Diese Tests geben meist Wahrscheinlichkeiten an, die höher oder niedriger sind; es besteht trotz Testung die Möglichkeit, dass ein Ergebnis falsch-positiv oder falsch-negativ ist. Mancher Test gefährdet das Kind im Mutterleib. Du musst bzw. ihr müsst gut überlegen, wie ihr mit einem Ergebnis umgeht, dass womöglich nicht euren Erwartungen entspricht. Mein Mann und ich (zum Zeitpunkt der Schwangerschaft beide 39) haben uns dafür entschieden, nur den Feinultraschall rund um die 20. SSW zu machen, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Meine Frauenärztin hat mich darin unterstützt und mir keine weiteren Tests ans Herz gelegt. Ich habe für mich gewusst, dass mich irgendwelche Prozentzahlen nur verunsichert hätten und ich hätte die Schwangerschaft nicht mehr genießen können. Ich möchte Dir weder zu- noch abraten, das müsst ihr als Paar gemeinsam entscheiden. Aber entscheidet so, dass ihr beide hinter der Entscheidung und ihren Folgen stehen könnt. Viele Grüße PS: Die Haltung Deiner Frauenärztin finde ich übrigens nicht sehr patientenfreundlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,  ich hätte eine Frage bezüglich pränatale Diagnostik. Ich bin Anfang der 12. SSW und Versuche mich in der großen Auswahl an Tests zu orientieren. Ich möchte gerne über Schwierigkeiten erfahren und ggf. ob eine frühe Behandlung/Therapie für Fötus/Mutter möglich ist. Allerdings möchte ich auch unzuverlässige ...

Guten Tag Herr Professor Hackelöer, ich habe heute den Ersttrimester-Ultraschall, ich bin in der 12. Woche mit meinem 2. Kind schwanger (ich bin 37 Jahre alt). Man hat mir beim Arzt erklärt (ich wohne in Polen, nicht in Deutschland), es gäbe noch einen Test, der hier PAPP-A heißt, bei dem aber nur Wahrscheinlichkeiten für mögliche genetische ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin derzeitig mit meinem dritten Kind in der 12.Woche schwanger. Ich bin aktuell 41 Jahre und werde bei der Entbindung 42 Jahre alt sein und möchte aufgrund des gegebenen Risikos eine Pränataldiagnostische Einschätzung. In der letzten Schwangerschaft 2018 (da war ich 38 Jahre alt) ließ ich den Erstrimester ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin gerade in der 15. SSW. Letzte Woche hatte ich das Ergebnis von Harmony Test - leider positiv auf Trisomie 21. Ich war dann sofort bei einer Pränataldiagnostik Untersuchung. Das Baby wurde komplett untersucht - zum Glück alles in Ordnung - Nackenfalte, Nasenbein und das Gesicht sehen gut aus, auch die ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich verwende seit einem Jahr die Aknecreme Acnatac (Tretinoin: 0.25mg/1g & Clindamycin: 10mg/1g) sowie das Haarwuchsmittel Regaine (Minoxidil: 50mg/g). Bis September habe ich beide Mittel 1x täglich verwendet. Danach noch ca 1-2x pro Woche. Die Acnecreme dabei auf der Stirn, am Kinn und teilweise am Décolleté. ...

Hallo, heute hatte ich einen weiteren Termin zur Vorsorge. Vor 2 Wochen schickte mich mein Frauenarzt mit Überweisung zum Harmonytest und Ultraschall in ein Pränatalzentrum. Heute sollte ich nun zusätzliche eine Igel für weitere Ultraschalls in der Praxis unterschreiben. In der ersten Schwangerschaft hatte ich lediglich 3 Ultraschall und dachte auc ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, habe bereits ein gesundes Kind geboren. Nun beim 2. Kinderwunsch habe ich nach ein paar erfolglosen Zyklen 2 Versuche mit Letrozol (5 x 1 Tablette) und Ovitrelle gehabt. 1. Versuch Fehlgeburt in der 6. SSW 2. Versuch Trisomie 21 und schwerer Herzfehler Bin mittlerer 36 Jahre alt. Bringen Sie die ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bedanke mich rechtherzlich, dass ich über diese Plattform die Möglichkeit habe, mich mit meinem Anliegen an Sie zu wenden! Ich bin 36 Jahre alt, erwarte mein drittes Kind und befinde mich Anfang der 23. SSW. Die Entwicklung unseres Kindes verläuft unauffällig, auch die Entwicklung und Funktion de ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, In meiner ersten Schwangerschaft habe ich erstmal alles was es so im Standart an pränatale Diagnostik gibt, mitgenommen. Von ETS bis NIPT und dann schließlich Organschall bei der Feindiagnostik. Dort ergab sich ein auffälliger Befund (auffälliger echogener Darm und eine prominente Darmschlinge) und die Diagnostik ...

Hallo , ich möchte gerne nach ihren Erfahrungen fragen .  Ich war heute (13+0) bei der feindiagnostik und der Arzt ( degum ||) konnte mir seiner Meinung nach schon das Geschlecht sagen .  Seiner Meinung nach ist es zu 95,5% ein Mädchen. Er meinte aber auch, dass eine Dame ihm heute noch gesagt hat, dass er falsch lag. Als ich ihn fragte, ob ...