Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ventrikulomegalie

Frage: Ventrikulomegalie

TommyA

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer! Bei Organscreening ( SSW 22+2) wurde bei meinem Baby eine milde Ventrikulomegalie festgestellt. 2 Tage danach war ich bei MRT, der Befund lautet: " Milde Ventrikulomegalie (li. Seitenventrikel 12 mm, re. Seitenventrikel 11 mm Weite). Unregelmäßige ventrikuläre Begrenzung sowie auffälige Ventrikelform und unregelmäßig begrenzte Ventrikularzone. Derzeit nicht angelegter Sulcus calcarinus. Ansonst unauffälliger Befund an den fetalen und extrafetalen Strukturen". In 3 Wochen muss ich wieder zur MRT ( bin dann SSW 26+1). Da gibt es noch etwas: Anfang Januar ( SSW 19) war ich 4 Tage im KH ( grippaler Infekt mit Exanthem) und wurde auf verschiedene Infektionen getestet, bin immun gegen EBV, CMV, Masern, Parvovirus B19, Röteln, Varicella Zoster, Herpes 1/2, Adenovirus, auch HIV + Lues und Enterovirus sind negativ. Es ist so, dass ich immer wenn ich eine Erkätung oder Menstruation habe, einen Ausschlag bekomme - sieht wie Röteln aus, ist immer nach 3 Tagen weg. Ich war deswegen bei verschiedenen Ärzten, leider konnte niemand was sagen. Der Pränataldiagnostiker hat mich bei OS nicht nochmal auf Infektionen getestet, da man es im KH schon gemacht hat. Könnten Sie mir vielleicht sagen, wie schlimm mein MRT Befund ist? Könnte sein dass die Ventrikulomegalie sich zurückbildet? Falls nicht, kann ich trotzdem ein normales Kind bekommen? Wenn ja, wie hoch ungefähr stehen die Chancen? Soll ich vielleicht mich noch auf irgendeine Infektion testen lassen - wegen meinen wiederkehrenden Ausschlag? Ich bin am Boden zerstört und mache mir reisen Sorgen um mein Baby! Ich werde mich über ihre Antwort sehr freuen, Mit freundlichen Grüßen, Tommy


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo TommyA, Zahlen kann man zu dem Befund nicht nennen.Wenn außer des Ventrikelbefundes nichts weiteres Auffälliges gefunden wurde,hat Ihr Baby eine sehr große Chance gesund zu sein.Mehr kann man aber nicht sagen.Je normaler sich Ihr Kind weiter entwickelt umso besser sieht es aus.Man muß abwarten,wie es weitergeht.Positiv denken. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, sie konnten mir meine gestrige Frage nicht beantworten. Kann ich nachvollziehen. Aber vielleichr können Sie mir diese beantworten: Ist es nicht eine „logische“ Konsequenz, dass die Ventrikel mitwachsen, wenn auch das Kind wächst? Ich bin nun in der 33. SSW und der KU liegt bei 30,7 mm, also in der Norm. Wäre es bei einem Hydrozepha ...

Ich war gestern bei 27+2 in der Pränataldiagnostik. Da bin ich regelmäßig auf Grund meiner Vorgeschichte ( 3FG, Hellp bei 34+5 mit gesundem Jungen 2016, Gerinnungsstörung,39 Jahre alt). Die Ärzte sind zufrieden, bis jetzt unauffällige Schwangerschaft, Baby zeitgerecht und alles dran wo es sein muss. Nun gestern der Termin mit einem auffälligen ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer Bei unserem Baby wurde in der 22. SSW folgendes festgestellt: Zerebrale Biometriedaten (Normwerte für die 22. SSW): FOD: 61 mm (53-64 mm), BPD zerebral: 53 mm (39-47 mm), BPD ossär: 58 mm (47-56 mm), HV: 9 mm (9-12 mm), APDV: 7 mm (6-8 mm), TCD: 21 mm (20-25 mm) Beurteilung: Aquäduktstenose mit schwerer s ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vor zwei Wochen wurde bei unserem ungeborenen Kind eine beidseitige Ventrikulomegalie festgestellt. Rechter Seitenventrikel 15 mm und linke Seite 11 mm. Zudem wurde eine beginnende IUGR (AU 7. Perz./ FL 6. Perz.) diagnostiziert, die aber mit meiner pathologischen uterinen Perfusion zusammenhängen könnte. Hie ...

Hallo, guten Tag. Bin in der 21+1 SSW und gestern war ich bei dee Feindignostik im KH. Da wurde mir zum ersten mal gesagt das mit dem Kind was nicht stimmen könnte das er nach Sonoanatomie: Balkenageneise-oder mangel und Ventrikulomegalie hätte, bis jetzt war noch nie rede davon. Gesicht: Augen unaufällig, Nase,und Lippe unaufällig. Gaumen evtl. ...

Guten Abend, ich hatte am 20.10.2022 (31+2 SSW) eine gynäkologische Untersuchung bei einem Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Pränatalmedizin (Degum Stufe 2). Ich bin eigentlich bei einem anderen Gynäkologen Patientin, habe mir nur zufällig aufgrund eines schlechten Bauchgefühles und des großen Kopfumfanges einen Termin beim besagten ...

Hallo, mein Sohn ist inzwischen 10 Monate alt. In der Schwangerschaft wurde damals bei einem DEGUM II geschulten Kollegen von Ihnen eine beidseitige Ventrikulomegalie von 12-13 mm sowie ein primärer Hydrocephalus diagnostiziert, mein Sohn kam daher per primärer Sectio in der 38. SSW zur Welt. Mein Sohn ist stark motorisch entwicklungsverzögert ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (39 Jahre alt) habe bereits zwei Kinder (2019, 2021), mein Mann und ich wünschen uns ein drittes Kind. Mir machen allerdings zwei Dinge Sorgen: erstens natürlich mein Alter. Zweitens aber umso mehr Folgendes: Bei meinem zweiten Kind (ein Junge) wurde bereits in der 18.SSW eine einseitige Ventrikulomega ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, beim letzten Termin habe ich folgende Diagnose bekommen: Milde symmetrische Ventrikulomegalie ca. 1cm (Gehirn lateral Ventrikel).  Heute war ich zur erneuten Kontrolle und mir wurde gesagt, dass sich der Wert etwas gebessert hat und grade so im Normbereich liegt. Im Bericht steht:  Hinterhörner der Seitenventrik ...

Hallo, Ich war am Dienstag  bei der feindiagnostik und man hat festgestellt das er eine milde ventrikulomegalie hat man hat uns vorgeschlagen eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen die ich aber erstmal abgelehnt habe weil ich sooo überfordert mit der ganzen Situation war. Gestern hatte ich die besagte fruchtwasseruntersuchung.  Ansonsten waren al ...