Eva140288
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackeloer, ich bin mit meinem 2 Kind in der 27. SSW schwanger. beim Organscreening 21 Ssw wurde links eine borderline Ventrikulomegalie von 11 mm festgestellt. Sonst war alles in Ordnung und zeitgerecht entwickelt. Wir machten einen Infektionensuchtest und ein MRT. Alle Infektionen können ausgeschlossen werden. Bei dem MRT wurden Reste einer Hirnblutung festgestellt (subependymale 1 Grades), was die Erweiterung verursacht hat. Sonst eine unaufällige Gehirnentwicklung. in der 25 SSW wurde via Ultraschall festgestellt das die Erweiterung Rückläufig ist 10,03 mm! Es wurde in 6 Wochen ein weiteres MRT zur Kontrolle vereinbart. Die Ärzte lassen mich relativ im Dunkeln, und geben wenig Auskunft über die Prognosse. Darf ich um Ihren Einschätzung über die Gesundheit unseres Kindes bitten? Auch Mr. Google gibt relativ wenig über Hirnblutung im Mutterleib preis. Die Sorgen fressen mich fast auf :-( Was wird mit der Blutung passieren. Müssen wir mit starken Behinderung unseres Kindes rechnen? Ich wäre Ihnen unendlich dankbar für eine Antwort Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag Eva
Hallo Eva, Ferndiagnosen kann ich auch nicht stellen und nicht alles kann man prognostizieren. Entscheidend ist ,was die Ursache der Blutung sein könnte,z.B,.Gerinnungsstörungen wie z.B. die Alloimmunthrobozytopenie,die man ausschließen sollte-ebenso ,wie Veränderungen des fetalen Blutbildes.Das müßte dann aber an einem PNZ 1 untersucht werden,evtl.auch durch einen Eingriff. Keine weiteren kindlichen Auffälligkeiten und die fehlende Zunahme der Ventrikelweite sind aber auf jeden Fall positive Zeichen,sodaß man durchaus mit einem gesunden Kind rechnen kann. Auf jeden Fall müßten Sie eine ausführliche Besprechung mit Ihrem Frauenarzt haben.Das kann man nicht über das Internet. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo, sie konnten mir meine gestrige Frage nicht beantworten. Kann ich nachvollziehen. Aber vielleichr können Sie mir diese beantworten: Ist es nicht eine „logische“ Konsequenz, dass die Ventrikel mitwachsen, wenn auch das Kind wächst? Ich bin nun in der 33. SSW und der KU liegt bei 30,7 mm, also in der Norm. Wäre es bei einem Hydrozepha ...
Ich war gestern bei 27+2 in der Pränataldiagnostik. Da bin ich regelmäßig auf Grund meiner Vorgeschichte ( 3FG, Hellp bei 34+5 mit gesundem Jungen 2016, Gerinnungsstörung,39 Jahre alt). Die Ärzte sind zufrieden, bis jetzt unauffällige Schwangerschaft, Baby zeitgerecht und alles dran wo es sein muss. Nun gestern der Termin mit einem auffälligen ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer Bei unserem Baby wurde in der 22. SSW folgendes festgestellt: Zerebrale Biometriedaten (Normwerte für die 22. SSW): FOD: 61 mm (53-64 mm), BPD zerebral: 53 mm (39-47 mm), BPD ossär: 58 mm (47-56 mm), HV: 9 mm (9-12 mm), APDV: 7 mm (6-8 mm), TCD: 21 mm (20-25 mm) Beurteilung: Aquäduktstenose mit schwerer s ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vor zwei Wochen wurde bei unserem ungeborenen Kind eine beidseitige Ventrikulomegalie festgestellt. Rechter Seitenventrikel 15 mm und linke Seite 11 mm. Zudem wurde eine beginnende IUGR (AU 7. Perz./ FL 6. Perz.) diagnostiziert, die aber mit meiner pathologischen uterinen Perfusion zusammenhängen könnte. Hie ...
Hallo, guten Tag. Bin in der 21+1 SSW und gestern war ich bei dee Feindignostik im KH. Da wurde mir zum ersten mal gesagt das mit dem Kind was nicht stimmen könnte das er nach Sonoanatomie: Balkenageneise-oder mangel und Ventrikulomegalie hätte, bis jetzt war noch nie rede davon. Gesicht: Augen unaufällig, Nase,und Lippe unaufällig. Gaumen evtl. ...
Guten Abend, ich hatte am 20.10.2022 (31+2 SSW) eine gynäkologische Untersuchung bei einem Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Pränatalmedizin (Degum Stufe 2). Ich bin eigentlich bei einem anderen Gynäkologen Patientin, habe mir nur zufällig aufgrund eines schlechten Bauchgefühles und des großen Kopfumfanges einen Termin beim besagten ...
Hallo, mein Sohn ist inzwischen 10 Monate alt. In der Schwangerschaft wurde damals bei einem DEGUM II geschulten Kollegen von Ihnen eine beidseitige Ventrikulomegalie von 12-13 mm sowie ein primärer Hydrocephalus diagnostiziert, mein Sohn kam daher per primärer Sectio in der 38. SSW zur Welt. Mein Sohn ist stark motorisch entwicklungsverzögert ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (39 Jahre alt) habe bereits zwei Kinder (2019, 2021), mein Mann und ich wünschen uns ein drittes Kind. Mir machen allerdings zwei Dinge Sorgen: erstens natürlich mein Alter. Zweitens aber umso mehr Folgendes: Bei meinem zweiten Kind (ein Junge) wurde bereits in der 18.SSW eine einseitige Ventrikulomega ...
Hallo Herr Dr. Hackelöer, beim letzten Termin habe ich folgende Diagnose bekommen: Milde symmetrische Ventrikulomegalie ca. 1cm (Gehirn lateral Ventrikel). Heute war ich zur erneuten Kontrolle und mir wurde gesagt, dass sich der Wert etwas gebessert hat und grade so im Normbereich liegt. Im Bericht steht: Hinterhörner der Seitenventrik ...
Hallo, Ich war am Dienstag bei der feindiagnostik und man hat festgestellt das er eine milde ventrikulomegalie hat man hat uns vorgeschlagen eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen die ich aber erstmal abgelehnt habe weil ich sooo überfordert mit der ganzen Situation war. Gestern hatte ich die besagte fruchtwasseruntersuchung. Ansonsten waren al ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie