Sisisina
Mein Frauenarzt bietet auch Nackenfaltmessung an. Ich bin Risikoschwanger und überlege lieber zu einem Pränatalspezialisten zu gehen, oder meinen Sie das macht kein Unterschied? Und wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Habe gehört zu früh ist nicht Aussagekräftig. Mir wurde angeboten den veriseq nipt Test (genauere Bezeichnung muss ich nochmal nachfragen) in der eigenen Praxis des Frauenarztes zu machen, oder in die Klinik zu gehen wo der Pränatest durchgeführt wird. Ich soll mich entscheiden. Gibt es bei den Tests Unterschiede? Es wird bei beiden Tests auf eine 99,9 % Sicherheit hingewiesen. Kann man dem günstigen vom eigenen Frauenarzt in einer winzigen Praxis da genauso trauen? Ab wann kann ich den Test zuverlässig durchführen? Ich bin jetzt in der 9ssw
Hallo Sisisina, die Qualität Ihres Arztes kann ich nicht beurteilen,aber die Untersuchung gerade in der Frühschwangerschaft bei einem Spezialisten bietet sicher deutliche Vorteile,da dort mehr Einzelheiten untersucht werden und nicht nur die NT. Die DNA-Untersuchungen sind prinzipiell gleichwertig.Da kann man ruhig die Billigste nehmen. Den Test würde ich bei 11+0 machen lassen und die frühe Fehbildungsdiagnostik ab 12+2- je nach der Gewichtsklassen in der Sie sich befinden.Bei hohem BMI immer etwas später. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig