Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Schwangerschaftscholestase

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftscholestase

shine

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof Dr. Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und mit dem zweiten Kind schwanger. In der ersten Schwangerschaft wurde in der 31. SSW ohne Symptome, zufällig eine Schwangerschaftscholestase diagnostiziert. Medikamente, Ursofalk, schlugen gut an. Nun meine Fragen: Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wiederholungsrate? Und ab welcher SSW sollten die Leberwerte in der jetzigen überprüft werden? Vielen Dank für ihre Antwort. Viele Grüße


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo shine, rein statistisch gesehen haben Sie ein Wiederholungsrisiko.Ohne Beschwerden (Juckreiz u.ä.) brauchen Sie die Werte nicht konrtrollieren lassen.Aus Vorsichtsgründen kann man dies in der 21.Woche zusammen mit dem 2.Screening machen lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.