shine
Sehr geehrter Prof Dr. Hackelöer, ich bin 37 Jahre alt und mit dem zweiten Kind schwanger. In der ersten Schwangerschaft wurde in der 31. SSW ohne Symptome, zufällig eine Schwangerschaftscholestase diagnostiziert. Medikamente, Ursofalk, schlugen gut an. Nun meine Fragen: Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wiederholungsrate? Und ab welcher SSW sollten die Leberwerte in der jetzigen überprüft werden? Vielen Dank für ihre Antwort. Viele Grüße
Hallo shine, rein statistisch gesehen haben Sie ein Wiederholungsrisiko.Ohne Beschwerden (Juckreiz u.ä.) brauchen Sie die Werte nicht konrtrollieren lassen.Aus Vorsichtsgründen kann man dies in der 21.Woche zusammen mit dem 2.Screening machen lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4