MilenaW
Sehr geehrter Prof.Dr. Hackelöer, ich bin momentan in der 25.ssw und hatte davor eine Fehlgeburt in der 12. ssw. Momentan nehme ich Aspirin und gehe alle 4 Wochen zur D- Dimere Kontrolle, da ich eine Faktor 2 Mutation habe. Je nachdem wie die aussehen, muss ich mit Heparin anfangen. Bisher ist alles gut: die Werte, die Doppleruntersuchungen, das Baby ist sehr gut entwickelt. Aber ich habe solche Angst, dass es zu einer Thrombose in der Plazenta kommen kann oder das Kind aus anderen Gründen nicht mehr versorgt wird. Deshalb würde ich am Liebsten wöchentlich zum Ultraschall gehen. Ist meine Sorge berechtigt oder denken Sie ich kann mich entspannen und das Beste hoffen? Ich habe solche Angst vor einer Totgeburt durch die Prothrombin Mutation die ich habe. Kann ich irgendetwas tun, um die Durchblutung der Plazenta zu fördern? Danke für Ihre Hilfe! Ich weiß das sehr zu schätzen!!
Hallo MilenaW, Sie werden sicher ausreichen behandelt und auch richtig betreut.Daher sollten Sie sich keine Sorgen machen.Mehr kann man nicht tun. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, neben einem niedrigen PAPP-A Wert (ca. 0,25 MoM) habe ich nun auch bei beiden Genen MTHFR C677T und A1298C eine heterozygote Mutation. (festgestellt 16. SSW). Bin durch IVF schwanger geworden. Ich nehme nun seit der 14. ssw ASS 100 und seit der 16. ssw 5 mg Folsäure. Meine Frage: sollte man nicht auch zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4