Eleanor78
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zu meiner Frage bzgl. Schäden durch zuviel Ultraschall in der Schwangerschaft - hat mich sehr beruhigt! Ich habe eine weitere Frage. Bei meiner Tochter wurde in der 23. SSW eine kleine Plexus choroideus Zyste links festgestellt (0,4 x 0,4 mm). Diese hatte sich bei den Verlaufskontrollen in der 26. SSW auf die Hälfte verkleinert und war schließlich in der 31. SSW nicht mehr im Ultraschall darstellbar. Laut untersuchendem Arzt hatte die Zyste keinen Krankheitswert, da nur einseitig und keine weiteren Auffälligkeiten vorlagen. Ein HARMONY-Test in der 11./12. SSW war ebenfalls unauffällig. Dennoch empfahl er mir, nach der Geburt einen Ultraschall des Schädels machen zu lassen, um zu bestätigen, dass die Zyste tatsächlich weg ist. Dies haben wir machen lassen, als unsere Tochter 3 Wochen alt war. Der untersuchende Kinder-Neurologe wirkte etwas überrascht, dass wir diese Untersuchung machen lassen und schrieb was von zystisch aufgelockertem Gewebe als Residualbefund nach Plexuszyste. Er meinte, er könne nicht sagen, ob dies von der Zyste oder einer Einblutung im Bereich der Ventrikel herrühre, es sei aber unbedenklich. Zu meiner Beruhigung, sollte ich einen Termin nach 3-4 Monaten vereinbaren. Empfehlen Sie nach einem derartigen Befund in der Schwangerschaft ebenfalls eine Kontrolle nach der Geburt, obwohl die Zyste bereits in der Schwangerschaft nicht mehr darstellbar war? Kann sein, dass mir das nur empfohlen wurde, weil ich eine extrem überbesorgte Schwangere war. Halten Sie den zweiten Kontrolltermin für notwendig oder war der erste Termin bereits überflüssig? Ich habe den zweiten Termin bisher nicht wahrgenommen, weil ich derzeit wegen COVID meine 5 Monate alte Tochter ungern in ein Krankenhaus bringen möchte... Vielen Dank!!
Hallo Eleanor78, Kontrolle nach der Geburt dienen nur Ihrer Beruhigung.Besonderheiten nach Plexuszysten ohne weitere Auffälligkeiten sind nach der Geburt nicht zu erwarten.Je nach Qualtät des Pränataluntersuchers ist natürlich nicht auszuschließen,daß etwas übersehen wurde.Wenn Sie bei einem Spezialisten waren natürlich eher nicht.Aber wenn ein erfahrener Kinderarzt diese Untersuchung nach der Geburt macht,schadet es ja nicht.Aber bei unqualifizierten Untersuchungen könnten neue Probleme produziert werden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, kurz zu der Situation 26. SSW 2. Grav. Zu mir - Prothrombingenmutationsdefekt , Lungenembolie 11/2017, derzeit 1xtägl Clexane 40 1. Grav Pottersequenz (beidseitige Nierenagenesie + Harnblasenagenesie + Lungenhypoplasie) - eingeleiteter Spätabort in der 19. SSW In der 2. SS wurde bei meinem Kind eine v ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Herr Dr. Bluni hatte mich in seinem Forum bzgl. einer genaueren Antwort an Sie verwiesen: Bei mir wurde in ssw 22+4 ein Fehlbildungsultraschall durchgeführt, der Befund lautet sonographisch unauffällig, lediglich eine Plexus choroideus Zyste (0,4 x 0,4 mm). Der Harmony Test bzgl. Trisomien 13/18/21 war eben ...
Hallo Ich habe bei 19+3 die Diagnose beidseitige Plexuszysten ca. 1cm sowie grenzwertig erweiterte vp 9,4mm bekommen. Beim genauen Ansehen des Ultraschallbildes fällt auf, dass die Zyste wohl in dem Ventrikel sitzt und diesen deswegen erweitert? Ist das so möglich oder haben die zwei Auffälligkeiten nichts miteinander zu tun? Verstehe ich das so ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, heute hatte ich die 3. Screening. Bin heute ssw 30+2. Die Ärztin meinte, es sei alles in Ordnung, nur das Gewicht sei nur etwas über dem Normalgewicht. Aber ich müsse mir keine Sorgen machen. Eben habe ich aber gesehen, dass sie unter „zeitgerechte Entwicklung“, „Kontrolle“ markiert hat. Zusätzlich hat s ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, In Pränatalzentrum bei der Feindiagnose am 21+0 wurden 2 Plexuszyste im Kopf des Babys festgestellt: Linker Plexus 9.4x6.4x8.8mm Rechter Plexus 4.5x4.8x3.7mm Sonst ist es alles unauffällig und zeitgerecht. Aber diese Woche am 25+1 bei Vorsoge bei meiner Frauenärztin sind die Plexuzysten immer noch zu sehen. Sie ...
Guten Abend Bei meinem kind wurde eine plexuszyste festgestellt 8mm gross mein nipt war aber unauffällig kan es trozdem sein das es trisomie hat?
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei meinem Kind wurde bei 20+0 ssw eine Plexuszyste 3mm festgestellt. Da ich bereits 38 Jahre alt bin, habe ich das Ersttrimesterscreening und auch den Harmonytest durchführen lassen. Beide waren ohne Auffälligkeiten. Im großen Ultraschall der bei einem Arzt mit Degum II Zertifizierung durchgeführt wurde, wur ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelörer, sie haben schon zahlreiche Fragen zu Plexuszysten in dem Forum beantwortet, daher hoffe ich das sie meine ebenfalls beantworten werden. Der Befund aus der Feindiagnostik DEGUM II (21+3) war bis auf die Plexuszysten unauffällig. Das einzige was mir jedoch Sorgen bereitet ist die Größe der Zysten. Haben ...
Guten Abend Herr Hackelöer, Ich hatte in der 13ten SSW die Nackenfaltenmessung welche mit 1,6 super war und alle Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt waren Super. In der 18ten SSW Woche wurde uns das Geschlecht verraten (Junge) und uns leider auch auf Plexuszysten aufmerksam gemacht also haben wir in der 21SSW die Feindiagnostik gemacht welche ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, ich war gestern bei der Feinsono und es wurde eine Plexuszyste in Größe 3,5mm und 3,97m festgestellt. Natürlich mache ich mir jetzt große Sorgen. Alles andere, von Herz bis Niere ist super entwickelt. Nur die Zyste überrascht jetzt. Wir haben in sechs Wochen nochmal einen Termin zur Kontrolle, ich weiß nicht wie i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD