Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Werte im Feinultraschall (Radius/Speiche), Plexuszyste

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Werte im Feinultraschall (Radius/Speiche), Plexuszyste

Niobe78

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Herr Dr. Bluni hatte mich in seinem Forum bzgl. einer genaueren Antwort an Sie verwiesen: Bei mir wurde in ssw 22+4 ein Fehlbildungsultraschall durchgeführt, der Befund lautet sonographisch unauffällig, lediglich eine Plexus choroideus Zyste (0,4 x 0,4 mm). Der Harmony Test bzgl. Trisomien 13/18/21 war ebenfalls negativ. Mir wurde gesagt, die Zyste sei unbedenklich und würde i.d.R. wieder verschwinden. Trotzdem wurde ein Kontrolltermin nach 3 Wochen vereinbart. Muss ich mir Gedanken machen? Zeite Frage zum Kopf, alle Werte (KU, FOD, BPD) waren immer innerhalb des 5/95-Bereiches, allerdings ist der BPD im Verhältnis schon bei alles Schallen,wo die Werte bestimmt wurden größer (also KU/FOD genau auf dem Mittelwert, BPD zwischen 50 und 95% Perzentile). Ist der Kopf dann zu rund? Kann das auf Probleme hindeuten? Mich machen weitere Einzel-Werte des Ultraschallbefundes stutzig, und zwar liegt die Speiche (Radius) bei 27,6 mm, die Elle (Ulna) bei 36,2 mm. Beide Werte befinden sich innerhalb der 5./95. Perzentile, allerdings liegt der Ulna-Wert etwas über dem Mittelwert, während der Radius-Wert deutlich darunter liegt, d.h. es der Radius wäre ja im Vergleich zur Ulna verkürzt. Läßt dies auf eine Fehlbildung mit tatsächlich verkürzter Speiche schließen oder liegt das an der Messgenauigkeit und hat keine Bedeutung? Im ersten Feinultraschall in der 15. SSW war diesbezüglich alles in Ordnung, da war eher der Wert für den Radius am oberen Ende.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Niobe78, Sie machen sich zuviele Gedanken und versuchen irgendwelche Auffälligkeiten zu finden,wo keine sind. Sämtliche Befunde sind im normalen Streubereich und zusammen mit dem unauffälligen Harmonytest gibt es keinen Grund zur Sorge. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zu meiner Frage bzgl. Schäden durch zuviel Ultraschall in der Schwangerschaft - hat mich sehr beruhigt! Ich habe eine weitere Frage. Bei meiner Tochter wurde in der 23. SSW eine kleine Plexus choroideus Zyste links festgestellt (0,4 x 0,4 mm). Diese hatte sich bei d ...

Sehr geehrter Herr Prof.Hackelöer, zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen. Ich bin 40 Jahre alt, in meiner ersten Schwangerschaft und heute bei 9+2 SSW. Gestern habe ich meiner Ärztin gesagt, dass wir gerne das 1.Trimesterscreening machen würden und bei auffälligem Befund den NIPT-Test anschließen wür ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich befinde mich momentan in der 20. SSW und habe in 2 Wochen eine Feindiagnostik. Nun wollte ich fragen, da ich momentan Symptome einer Listeriose habe und wenn diese sich bestätigen sollte, ob man evtl. Schäden bei einer Übertragung auf den Fötus im Ultraschall sehen könnte. Also hinsichtlich Entzündungsh ...

Hallo Prof. Dr. Hackelöer, In Pränatalzentrum bei der Feindiagnose am 21+0 wurden 2 Plexuszyste im Kopf des Babys festgestellt: Linker Plexus 9.4x6.4x8.8mm Rechter Plexus 4.5x4.8x3.7mm Sonst ist es alles unauffällig und zeitgerecht. Aber diese Woche am 25+1 bei Vorsoge bei meiner Frauenärztin sind die Plexuzysten immer noch zu sehen. Sie ...

Guten Abend Bei meinem kind wurde eine plexuszyste festgestellt 8mm gross mein nipt war aber unauffällig kan es trozdem sein das es trisomie hat?

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei meinem Kind wurde bei 20+0 ssw eine Plexuszyste 3mm festgestellt. Da ich bereits 38 Jahre alt bin, habe ich das Ersttrimesterscreening und auch den Harmonytest durchführen lassen. Beide waren ohne Auffälligkeiten. Im großen Ultraschall der bei einem Arzt mit Degum II Zertifizierung durchgeführt wurde, wur ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vergangene Woche war ich bei einem Pränataldiagnostiker zum Feinultraschall. Überwiesen wurde ich von der Frauenärztin aufgrund meines Alters, der Fehlgeburt, der Frühgeburt meiner Tochter und natürlich der IVF.  Folgendes zur Schwangerschaft: - Bin 36 und es ist meine zweite intakte Schwangerschaft n ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelörer, sie haben schon zahlreiche Fragen zu Plexuszysten in dem Forum beantwortet, daher hoffe ich das sie meine ebenfalls beantworten werden. Der Befund aus der Feindiagnostik DEGUM II (21+3) war bis auf die Plexuszysten unauffällig. Das einzige was mir jedoch Sorgen bereitet ist die Größe der Zysten. Haben ...

Guten Abend Herr Hackelöer, Ich hatte in der 13ten SSW die Nackenfaltenmessung welche mit 1,6 super war und alle Untersuchungen zu diesem Zeitpunkt waren Super. In der 18ten SSW Woche wurde uns das Geschlecht verraten (Junge) und uns leider auch auf Plexuszysten aufmerksam gemacht also haben wir in der 21SSW die Feindiagnostik gemacht welche ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer,  ich war gestern bei der Feinsono und es wurde eine Plexuszyste in Größe 3,5mm und 3,97m festgestellt. Natürlich mache ich mir jetzt große Sorgen. Alles andere, von Herz bis Niere ist super entwickelt. Nur die Zyste überrascht jetzt. Wir haben in sechs Wochen nochmal einen Termin zur Kontrolle, ich weiß nicht wie i ...