Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Plazentainsuffizienz

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Plazentainsuffizienz

Mausmuc81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, Eine Plazentainsuffizienz ist mit dem Doppler zu erkennen bei einer Durchblutungsstörung. Und wenn die Strukturen verändert sind oder Verstopfungen von Blutgefässen vorliegen würden sind diese dann auch erkennbar? Ist die Hauptgefahr bei Gestationsdiabetes bei der Plazentainsuffizienz die Durchblutungsstörung oder auch die anderen genannten Probleme? Liebe Grüsse


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Mausmuc81, eine Durchblutungsstörung liegt ja auch bei Verstopfung von Blutgefässen vor - daher kommt sie ja. Beim Diabetes ist es eher die Stoffwechselstörung,die zu einem kleineren Kind führt.Der kindliche Doppler(Nabelschnur/Hirngefässe/Bauchgefässe) ergibt die Hinweise.Sind diese okay,sollte keine Gefahr dasein. Alles Gute Prof. Hackelöer


Mausmuc81

Beitrag melden

Danke schön. Und je besser der Diabetes( Gestation) eingestellt war umso besser war die Stoffwechseleinstellung oder? Meiner war bisher immer sehr gut eingestellt ( Werte zu >90% im Normbereich) nur jetzt sinkt der Bedarf.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Mausmuc81, das Absinken des Insulinbedarfs ist nicht immer ein gutes Zeichen und muß mit dem Wachstum und Zustand des Kindes korreliert werden.Die Beurteilung sollte immer von sehr erfahrenen Pränatalmedizinern zusammen mit den Diabetologen diskutiert werden.Das ist nicht einfach. Auf jeden Fall sollten Sie in einer Kinik mit eigener Neonatologie entbinden. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Vor drei Jahren hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft eine Plazentainsuffizienz, die zwar nicht besonders dramatisch war, aber dennoch dazu führte, daß meine Tochter ca 3 Wochen vor der Geburt nicht mehr weiter wuchs, und daher in der 38. Woche per Kaiserschnitt geholt wurde. Sie wog nur 2300g. Nun bin ich erneut schwanger, i ...

Hallo, Vor 2 Jahren hatte ich bei meiner ersten Schwangerschaft eine Planzentainsuffizienz. Nach Einleitung wurde meine Tochter bei 36+5 mit 2060g geboren. Ein Grund für die PI wurde nicht festgestellt, ausser, dass die Plazenta wohl sehr klein war. Nach der Geburt wurden keine weiteren Untersuchungen unternommen, weder von der Klinik noch vom Fra ...

Guten Tag Bis letzte Woche verlief meine Ss problemlos, dann im ultraschall 31 ssw wurde festgestellt, dass die Plazenta seltsam liegt/ irgendwie geteilt ist und das Kind unterversorgt ist (Kopfumfang im Mittelfeld alle andern Werte zu niedrig). Doppler ergab auch schlechte Versorgung, CTG ist unauffällig. Seit dem war ich 3 weitere Male zu Ultr ...

Hallo Herr Prof. Hackelör, ich bin in der 22. SSW. Gestern wurde ein beidseitiges Notching festgestellt (Bahlmann). Noch ist er ohne Sorge. Das Kind bisher zeitgerecht entwickelt. Folgendes ist im Zusammenhang der vielen anderen Fragen, die mein Mann und ich hatten, untergegangen: Ich fahre ca. drei bis viermal die Woche eine Stunde Fahrrad. ...

Hallo, ich brauche dringend eine Einschätzung eines Pränatalspezialisten und Zweitmeinung bevor ich was unternehme. Es ist ein etwas längerer Text aufgrund meiner Vorgeschichte, aber ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie meine Fragen trotzdem kurz beantworten könnten. Ich hatte vor kurzem eine späte Totgeburt in der 37. SSW. Mein Sohn hatte zw ...

Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich bin völlig überraschend mit unserem 2. Kind schwanger (ca. 6. SSW) und habe dazu einige Fragen. In meiner ersten Schwangerschaft wurden wir vom Feindiagnostiker sehr verunsichert, der uns ein zu kleines Kind und einen erhöhten Plazentawiderstand diagnostizierte. Selbst von Frühgeburt war die Rede. Am Ende ka ...

Hallo, Bin in der 23 ssw und bei mir würde plazentainsuffizienz diagnostiziert. Das ist ja ziemlich früh. Haben Sie hiermit schon Erfahrung? Kann das bab. Trotzdem gesund zur Welt kommen?

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich hatte vor ca 4 Wochen (damals 11 ssw) die Blutabnahme für den combined Test. Ultraschall zwei Wochen später war unauffällig. Durch meinen niedrigen papp-a Wert ergab sich ein hohes Risiko für trisomie 21/18/13. Letzte Woche bekam ich das Ergebnis vom nipt test. Laut diesem besteht kein Risiko für Tris ...

Guten Tag,  Ich habe ihm vor kurzem geschrieben, da ich mich mit einer weiteren Schwangerschaft nach vorheriger Plazentainsuffizienz und Ablösung beschäftigt habe.  Jetzt bin ich ungeplant schwanger, bevor ich alle Untersuchung abschließen konnte. Nun versuche ich Schadensbegrenzung, damit es nicht wiederholt. In der vergangenen Schwanger ...

Sehr geehrte Prof. Dr. Hackelöer, ich war heute mit meiner Schwester bei der Pränataldiagnostik und es sieht nicht sonderlich gut aus. Sie ist aktuell bei SSW 22+2, das Kind ist um ca. 2 Wochen symmetisch wachstumsverzögert, es liegt eine Kardiomegalie mit Perikarderguss vor und die Fruchtwassermenge ist zu gering. Als Ursache nannte die Ärz ...