Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Perikarderguss festgestellt

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Perikarderguss festgestellt

Baba12345

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer. Bei mir wurde gestern in der Feindiagnostik ein Perikarderguss festgestellt. Muss da jetzt in 4 Wochen zur Nach Untersuchung. Auf meine Frage, was ist wenn dieser Erguss nicht weg ist, wurde mir nur gesagt, ich soweit denken wir nicht nach. Jetz steh ich da und mache mir natürlich sorgen um mein Baby im Bauch u d hoffe sie können mir da weiter helfen. Dankeschön.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Baba12345, ein Perikarderguß kann verschiedene Ursachen haben,die man über Blut-und Fruchwasseruntersuchungen abklären könnte..Außerdem wäre eine qualifizierte Herzdiagnostik nötig.Ob der Untersucher und die Untersuchung qualifiziert waren,kann ich nicht beurteilen.Sie müssen den Feindiagnostiker genau befragen!Im Zweifel sollten Sie eine 2.Meinung einholen!Nur 4 Wochen abwarten macht keinen Sinn. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, Sie haben mir bereits bzgl. des Oligohydramnions sehr geholfen. Nun möchte ich Sie erneut um ihre Meinung fragen. Ich war jetzt in der 23 SSW zum Feinultraschall. Neben dem weiterhin bestehendem Oligohydramnion (Fruchtwasserindex 8, 9)noch unklarer Ursache wurden leider auch noch ein echogener, prominenter, ...

Vielen Dank für Ihre Antwort. Warum führt das verminderte Fruchtwasser zu diesen Veränderungen? Wie beurteilen Sie den Praena-Test in diesem Zusammenhang? Denn TORCH und Mukoviszidose wurde schon bei mir (und meinem Partner) abgenommen. Die Trisomie 13/18 kommt eher nicht in Frage anhand sonographische Veränderungen bzw. das würde man schwerwiege ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei einer Ultraschalluntersuchung hat der Frauenarzt am Fötus (weiblich) einen diskreten Perikarderguss festgestellt. Meine Frau ist jetzt in der 23. Schwangerschaftswoche und hat zur weiteren Abklärung eine Überweisung in eine Klinik bekommen. Was hat der Perikarderguss zu bedeuten und was für Folgen kann er für ...

Guten Abend Herr Professor , Ich bin völlig fertig und riesig in sorge um mein 3 Kind 26ssw weiblich nach 2 gesunden Kinder jetzt bei der Feindiagnostik diese Ergebnisse , zeitgerechte Kindsentwicklung SUA rechts , milder Perikarderguss , Plazenta Lagunen , Plazenta increta nicht auszuschließen ! Ich bin am Boden zerstört ! Mein letztes Kind wurd ...

Guten Tag, bei unserem Baby wurde erstmalig in der 22.ssw ein Perikarderguss von ca. 0,27 cm. festgestellt, sowie eine Tachykardie und Herzrythmusstörungen. Jetzt bin ich in der 31.ssw und die Tachykardie ist nicht wieder aufgetreten, auch keine Herzrythmusstörungen wenn ich am ctg war. Der Perikarderguss war zwischenzeitlich weg und ist nun wi ...

Sehr geehrter Herr Professor, bei 19+5 war ich (37 jahre alt, 2 gesunde Kinder im Alter von fast 5 Sohn und 3,5 Tochter, 2 frühe Fehlgeburten 2017) zur normalen Vorsorge bei meinem behandelnden Gynäkologen. Dieser diagnostizierte eine singuläre Nabelschnurarterie bei unserer Tochter. Zur weiteren Abklärung überwies er mich zur Feindiagnostik. ...