Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Parvovirus B19

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Parvovirus B19

Dannii

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei meiner 4 jährigen Tochter gehen gerade die Ringelröteln herum. Bisher ist ein Kind aus ihrer direkten Gruppe ein weiteres aus der Nachbargruppe und deren Geschwisterkinder im Krippenbereich. Die letzte Meldung über einen neuen  Fall kam am Freitag. Meine Tochter lassen wir deshalb diese Woche Zuhause. Auf Nachfrage bei der Kita gestern, sind über das Wochenende keine weiteren Fälle dazu gekommen. Ich war gestern bei meiner FÄ und habe Blut abnehmen lassen, um die Immunität zu prüfen. Hier wird nur der IgG-Wert ermittelt. Auf meine Nachfrage bei der Arzthelferin, ob auch der IgM-Wert getestet wird, sagte sie: "Nein, der IgG-Wert ist entscheidend. Wir wollen ja wissen, ob eine Immunität besteht und ob aktuell eine Infektion vorliegt. Das wissen die im Labor ja auch". Auf meine weitere Nachfrage, ob bei keiner Immunisierung und möglicherweise einer frischen Ansteckung meinem Baby noch etwas passieren könne, sagte sie nein, das hätte keine Folgen mehr für das Baby. Sie hätten in der Praxisbesprechung nochmal darüber gesprochen und ab der 22. Ssw bestehe kein Risiko mehr für das Kind und weitere Untersuchungen seien nicht notwendig.  Nun habe ich leider auch gegoogelt (ich weiß, sollte man nicht tun. Man macht sich nur verrückt) und verschiedende Informationen dazu gefunden. Auf vielen Seiten von Krankenkassen, Frauenärzte im Netz etc. steht, dass im letzten Schwangerschaftsdrittel kaum noch Folgen für das Kind entstehen. Aber eine engmaschige Kontrolle per US bei positiven Befund gemacht werden sollten. Ich bin nun total verunsichert. Grundsätzlich vertraue ich meiner Gyn und der Praxis natürlich, aber die verschiedenen Informationen verwirren einen Laien. Letzte Woche wurde der reguläre 3. US gemacht und es war auch alles i. O.  Das Ergebnis bekomme ich heute  oder morgen. Wie soll ich mich im Falle einer aktuen Infektion (weder meine Tochter noch ich haben Symptome) verhalten? Ist es richtig, dass keine weiteren Untersuchungen notwendig sind, da meinem Baby nichts mehr passieren kann? Kann ich meine Tochter guten Gewissens wieder in die Kita schicken?  Ich danke Ihnen ganz herzlich! Liebe Grüße Dannii (31.SSW)


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Dannii, falls Sie immun sind ,besteht keine Gefahr..Akute Ringelrötelninfektionen können ab er die gesamte Schwangerschhaft über Probleme auslösen( die Aussage der Arzthelferin ist falsch !).Die Überwachung erfolgt über wiederholte Ultraschall-Doppleruntersuchungen beim Spezialisten um festzustellen,ob es zu einer Störung des blutbildenden Systems gekommen ist,was man auch behandeln könnte.Daher würde ich Ihnen auf jeden Fall eine solche Untersuchung beim Spezialisten empfehlen-auch zu Ihrer eigenen Beruhigung.Bei einer akuten Infektion muß dies zwingend erfolgen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Dannii

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort. Das Ergebnis habe ich nun vorliegen: Parvovirus B19 IgG


Dannii

Beitrag melden

IgG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.