sunnx123
Guten Tag, ich bin verzweifelt und suche nach Rat. Ich bin 39 und nach längerer Übungszeit mit unserem ersten Kind schwanger. Ich hatte vor einer Woche mein ETS (13+1) - mit einem auffälligen Befund, was Wassereinlagerungen bei unserem Kind betrifft. Es wurde eine NT von 4,5mm gemessen sowie ein generalisiertes Hautödem und beidseitige Halszysten befundet. Ich hatte vor dem ETS schon einen NIPT Test durchführen lassen (10+3), der sowohl T21, T13 und 18 sowie die Geschlechtschromosomen (also z.B. Turner Syndrom) abdeckt. Dieser war unauffällig. Mir wurde nach dem ETS Befund gesagt, dass das Kind mit hoher Wahrscheinlichkeit einen genetischen Defekt habe. Konkrete Zahlen, basierend auf Berechnungen habe ich jedoch nicht gesehen. Und mir wurde gesagt, dass ein Genbluttest „eh nicht zuverlässig sei“ und man diesen O-Ton „das WC runterspülen kann“. Soviel zur Patientenkommunikation. Beim ETS wurde auch eine TORCH Serologie angeordnet, welche unauffällig war. Also keine Infektion, die man behandeln kann. Auch alle anderen Organe waren unauffällig soweit, inkl. Herz. Dies hat aber lt. dem Pränataldiagnostiker… „überhaupt nix zu sagen, da man das ja nur mit der Feindiagnostik ausschließen kann“. Auch hab ich keine Werte bisher gesehen, was ß-HCG, PAPP-A (PND) angeht. Auch habe ich keine Wahrscheinlichkeitsberechnung auf dem Papier gesehen… obwohl ich versucht habe hier Klarheit zu bekommen. Mit wurde einzig schon während des Ultraschalls dringend zu einer FWU ab SSW17 (was nach meinen Recherchen schon eher spät ist) geraten und auch direkt von einem Abbruch gesprochen… also scheinen die Befunde doch relativ ernst zu sein. Aber: Kann denn ein NIPT Bluttest so falsch sein? Kann es nicht sein, dass alles ok ist und vllt. sich die Ödeme auch wieder zurückbilden? Kann es nicht auch neben genetischen Gründen auch andere Ursachen geben, die harmlos sind? Was würden Sie mir raten? Direkt eine CVS, die jetzt schon möglich ist um schnell Gewissheit zu haben?!? Auch auf die Gefahr von Mosaik Chromosomen…. Oder doch eher die FWU - dann in SSW17 -- also in 2 Wochen… und dann braucht die Ergebnisse ja dann auch wieder lange… Da könnte man ja dann auch in 2 Wochen nochmal schauen, ob es sich verbessert hat von den Auffälligkeiten. Ich lange halte ich das nicht mehr aus… diese Ungewissheit. Zwischen Hoffen und Bangen... Hat jemand Erfahrung? Verzweifelte Grüße
Hallo sunnx123, der NIPT -Test ist nicht falsch,er ist halt nur für die Chromosomen 13/18/ 21 und Monosomie x aussagekräftig.Alle Diskussionen bringen wenig.Lassen Sie eine Amniozentese in der 16.SSW durchführen.Dies ist aussagekräftiger als eine CVS.So kann man auch beispielweise Mikrodeletionen und weitergehende Molekulardiagnostik durchführen.Noch ist nichts verloren,aber man muß geduldig sein und weitere Untersuchungen abwarten. Ein wirklich guter Organultraschall bei einem Spezialisten ist unbedingt notwendig-aber 17.-21.SSW.Eine CVS zum jetzigen Zeitpunkt bringt nicht unbedingt die Lösung. Alles Gute Prof. Hackelöer
Eule_Sandra
Hallo,
auch wenn bei Ihnen die Diagnose schon etwas her ist, wie ist die Amniozentese ausgefallen?
Bei mir wurde auch ein generalisiertes Ödem (9SSW.) festgestellt mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass es ein Gendefekt ist. Harmonytest wird nicht empfohlen, wegen der Wahrscheinlichkeit, dass der nicht aussagekräftig ist, wie es bei Ihnen anscheinend war.
Ich soll jetzt auch die Amniozentese abwarten. Vorher würde bei mir nichts gemacht…. Ich muss jetzt bis zur Amniozentese 5 Wochen warten und das über die Weihnachtszeit.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hab gerade etwas Schwierigkeiten zwei völlig verschiedene Aussagen zusammen zu kriegen. In der 11+4 ssw haben wir einen praena Test machen lassen der war auffällig auf trisomie. Darauf hin sind wir bei 13+4 zur frühen feindiagnostik inkl. Nackenfalte. Die Ärztin degum2 könnte trotz auffälligem Test keinerlei Anzeichen für eine trisom ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 34 Jahre alt und in der 14. SSW mit meinem zweiten Kind. Ich habe in der 11. SSW (10+1) den NIPT-Test gemacht, der hinsichtlich Trisomie 21 kein erhöhtes Risiko aufwies. Gestern (bei SSW 13+0) hatte ich im Pränatalzentrum noch das Ersttrimesterscreening, bei dem der Organultraschall und nochm ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich brauche Ihren Rat, da ich im Moment sehr verunsichert bin: Ich bin 41 Jahre alt und bin zum zweiten Mal schwanger. Mein erstes Kind ist gesund. In der 13+0 SS Woche (SSL 72,0 mm) wurde wegen meines Alters die NT von einem Arzt (Degum II) gemessen (zum Zeitpunkt war ich 40). Die NT war 2,8 mm und da ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, am 22.03. wurde ein Ersttrimester-Screening gemacht. Ich bin aktuell 35 Jahre alt und war beim ETS in der 14. SSW (13+5). Der Ultraschall beim ETS war unauffällig - Das Herzchen schlug, Arterien waren so wie sie sein sollten, kein Hinweis auf einen offenen Rücken, Nase in Ordnung, keinen Hinweis für Gaumenspa ...
Hallo Prof. Dr. med. Hackelöer, Kurz zusammengefasst - wir haben uns für den Nipt entschieden und heute leider die Info bekommen, dass es eine Auffälligkeit in Bezug auf Trisomie 21 gibt. Vorab, wir haben bereits eine gesunde 3 jährige Tochter (da haben wir keinen Nipt gemacht). Ich hatte vor meiner Tochter bereits mehrfach eine FG. Jeder ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...
Hallo, Ich befinde mich gerade in der 17 SSW. Dies ist auch meine erste Schwangerschaft. Ich war beim EST Degum II (13+4) zum US - dieser war nicht auffällig und das Baby war zeitgerecht und ohne Fehlbildungen entwickelt. Mir wurde dann Blutabgenommen. Meine Blutwerte waren nicht okay. Mein Beta Hcg lag bei < 0,2 MoM und mein Trisomie 18 Wert ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der 15. SSW (14+2) und bin 27 Jahre alt. In der 12. SSW (11+1) wurde bei einer normalen Untersuchung eine verdickte Nackenfalte festgestellt (4,5mm) es folgte das ETS. Zwei Wochen später (13+1) erfolgte die Auswertung des ETS: AUFFÄLLIG (PAPP 0,39 und verdickte Nackenfalte) ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie
- Doppler
- BPD