Gluecksklee
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, auch ich habe eine Frage zum NIPT. Ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 7. SSW. Auch wenn ich nicht zu einer Risikogruppe zähle, möchte ich Pränataldiagnostik in Anspruch nehmen und bin mir bereits über die Konsequenzen bei Auffälligkeiten im Klaren. Ich frage mich nun, ob dann im meinem Fall der Verzicht auf das Ersttrimesterscreening mit Nackenfaltenmessung sinnvoll ist, und ich stattdessen direkt einen NIPT machen lassen sollte. Denn eine reine Risikoberechnung würde mich wenig weiter bringen. Sie haben in früheren Beiträgen immer auch eine sonographische Feindiagnostik empfohlen. Würden Sie diese ebenfalls schon am Ende des ersten Trimenons machen? Und kann ich auf eine Überweisung zu einem Gynäkologen mit Zertifizierung nach Degum bestehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Gluecksklee, ein NIPT ist durchaus auch in Ihrem Alter sinnvoll (ab 10+1) - aber immer und nur zusammen mit einer frühen Ultraschallfeindiagnostik(ab 13+0) und späten US-Diagnostik (20+0) bei einem Spezialisten.Ein Ersttrimesterscreening zur Risikoberechnung ist dann nicht nötig. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Dies ist meine 5. Schwangerschaft, wir haben zuvor jegliche Diagnostik in Anspruch genommen, jedoch kam jeder Befund als unauffällig zurück. Spermiogram war gut. Für die 4 Fehlgeburten konnte letzten Endes auch kein Grund gefunden werden. Lediglich eine der vier Schwangerschaften endete auf Grund einer Plazentalös ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!! Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...
Hallo, ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann ich nicht ...
Hallo, ich bin 35 Jahre alt und geschwanger mit dem zweiten Kind (im Moment 14+6). ETS war in der SSW 13+5 unauffällig bis auf verdickte Nackenfalte 3,0 (und Herzfrequenz 168 spm.) Daraufhin, also am selben Tag habe ich Blutproben abgenommen bekommen und Ergebnis kam gestern: NIPT unauffällig, aber zu hohes ß-hCG - 284,800 UI 9,2561 MoM I ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, ich verstehe nicht, wie oft der NIP-Test falsch positive Ergebnisse liefert. Die Sicherheit wird immer mit 99% angegeben, gleichzeitig lese ich aber, dass häufiger falsch positive Ergebnisse herauskommen. Auf einer Homepage habe ich etwas von bis zu 10% falsch positiven Ergebnisse gelesen und dass das die große Kr ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich möchte beim NIPT Test unbedingt auch Mosaike ausschließen. Ich habe gelesen, dafür braucht man mehr fetale Anteile von 10 Prozent. Ich bin 1,66 und wiege 70 kg. Den Termin habe ich bei 11+2. Ist das noch zu früh? Sollte man lieber noch eine Woche warten? Vielen Dank
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, kurz zu meiner Geschichte und Person: derzeit 40 Jahre alt stiller Abort Dezember 2023 stiller Abort Juni 2024 stiller Abort Dez/Januar 2024/2025 Feststellung Jan 2025 homozygote PAI-1-Mutation (Behandlung mit ASS und Heparin bei erneuter Schwangerschaft) Neue Schwangerschaft (Letze Periode 2.3. ...
Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig