Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nierenbeckenvergrößerung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nierenbeckenvergrößerung

sternchen-12

Beitrag melden

Guten Tag. Mein Baby hat eine einseitige Nierenbeckenvergrößerung. In 20+5 betrug der Wert 6mm, jetzt in 29+0 ist dieses Nierenbecken 10x5mm groß. Die andere Seite ist unauffällig. Trifft es zu, dass dieser Wert an der Grenze aber noch normal ist? Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Antwort und Ihre Mühe!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Sternchen-12, eine einseitige Nierenbeckenerweiterung dieser Größe hat gewöhnlich keine Bedeutung für das Kind.Es kann z.B. ein abgeknickter Harnleiter die Ursache sein,was sich nach der Geburt von alleine lösen kann.Während der normalen Ultraschall-Vorsorgeuntersuchungen sollte dies nur kontrolliert werden,weitere körperliche Besonderheiten ausgeschlossen werden und nach der Geburt durch einen Kinderarzt kontrolliert werden. Keine Sorgen. Alles Gute Prof.Dr.B.-J.Hackelöer


sternchen-12

Beitrag melden

Vielen vielen Dank für Ihre schnelle, nette Antwort! Ein großes Lob an alle Experten hier, die sich soviel Mühe machen, uns Fragern die Sorgen zu nehmen und alle hier so ausführlich zu beraten! Danke.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.