Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

NF 2,8

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: NF 2,8

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich (29) bin schwanger mit Zwillingen nach ICSI. Bin jetzt 10+2 (letzte Mens) bzw. 9+6 laut Mutterpass. Die Ultraschalluntersuchung ergab heute: beide 3,8 cm groß. Ein Zwilling hat eine NF von 2,8. Bei dem anderen Zwilling NF unauffällig. Mein FA meinte erst, dass es die Eihautsein könnte, aber konnte das dann wohl doch ausschließen. Ich war natürlich fix und fertig. Er sagte dann, dass sich die NF noch zurückbilden kann. Stimmt das? Und wie wahrscheinlich ist das? Er sagte noch, dass eine NF ab 3mm ein höheres Risiko bedeutet. Habe aber im Internet gelesen, dass die NF zu diesem Zeitpunkt viel kleiner sein müsste. mussteNächste Woche soll ich nochmal zur Kontrolle kommen, dann will er nochmal nach der NF schauen. Besteht vielleicht doch die Gefahr, dass auch der andere Zwilling auch eine Behinderung haben könnte? Im Moment bin ich der Meinung, dass ich nur den Blittest machen will und keine zusätzlichen Untersuchungen, da diese risikobehaftet sind und doch nix ändern würden


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Karolina, erstmal ruhig bleiben.Wenn Ihr Arzt sich selbst nicht sicher ist,ob er die Messung mit der Eihaut gemacht hat,kann es eine Fehlmessung sein und es ,steht noch garnichts fest.Außerdem hat die Nackenfaltenmessung zu diesem Zeitpunkt keine Aussage. Hromonbestimmungen aus dem Blut sind bei Zwillingen auch sehr unsicher und würde ich daher garnicht machen.Der Praena-/Panorama-/Victorytest aus Ihrem Blut geht bei Zwillingen (noch)nicht. Also : Alles geht über einen guten Ultraschall.Im Zweifel zu einem Spezialisten gehen,da Chromosomenstörungen und Fehlbildungen auch bei Kindern vorkommen können,deren Eltern gesund sind. Alles Gute Prof. Hackelöer Prof. Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte vergessen zu schreiben, dass es sich um zweieiige Zwillinge handelt. Weder mein Mann (34) noch ich haben in der Familie irgendwelche Erkrankungen. Kann es dann trotzdem sein, dass wir ein behindertes Kind bekommen? Wäre so ein Bluttest überhaupt aussagekräftig bei Zwillingen? Vielen Dank im Voraus für ihre Antworten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.