minima4
Entschuldigen Sie den Nachtrag. Dazu noch eine Frage: eine Fruchtwasserpunktion ist laut Aussage erst ab frühestens 15+0 Ssw durchführbar. Mir ist sehr an einer zeitnahen Diagnostik gelegen und meine Frage ist daher, ob die Chorionzottenbiopsie eine geeignete Alternative für die Diagnostik ist (da schon eher als die Fruchtwasserpunktion durchführbar); auch in Betracht möglicher Konsequenzen hinsichtlich eines Abbruchs? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Hallo minima4.ich würde zur Amniozentese raten,da diese aussagekräftiger ist,als die CVS.Das Fehlgeburtsisiko ist auch etwas geringer.Sicherheit des Eingriffs und der Diagnose steht im Vordergrund,nicht wenige Tage Zeitgewinn. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW