minima4
Entschuldigen Sie den Nachtrag. Dazu noch eine Frage: eine Fruchtwasserpunktion ist laut Aussage erst ab frühestens 15+0 Ssw durchführbar. Mir ist sehr an einer zeitnahen Diagnostik gelegen und meine Frage ist daher, ob die Chorionzottenbiopsie eine geeignete Alternative für die Diagnostik ist (da schon eher als die Fruchtwasserpunktion durchführbar); auch in Betracht möglicher Konsequenzen hinsichtlich eines Abbruchs? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Hallo minima4.ich würde zur Amniozentese raten,da diese aussagekräftiger ist,als die CVS.Das Fehlgeburtsisiko ist auch etwas geringer.Sicherheit des Eingriffs und der Diagnose steht im Vordergrund,nicht wenige Tage Zeitgewinn. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig
- BPD unter 1.Perzentile
- Flow 0,6 im Mutterpass
- Bis ES+4 geraucht
- Doppelultraschalluntersuchung war auffällig