Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

nachfrage

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: nachfrage

linafina

Beitrag melden

Lieber Herr Hackelöhr Habe heute in der Eltern einen Artikel gelesen der mich sehr beunruhigt hat bzw im forum zu diesem Artikel. Und darin geht es um Ultraschall untersuchungen das sie schäden anrichten können in der Schwangerschaft. Das durch die Fruchtwasser erwärmung die Ultraschall anrichtetes zu zellschädigungen kommen kann.vor allem in der frühschwangerschaft und zwischen der 20 und 28 woche . Es wird berichtet das man das getestet hätte und das es wohl eine negative auswirkung auf die mylin ummantelung der nervenzellen haben soll das sich nerverven falsch verbinden und wo anderst wachsen sollen wie eigentlich normal. Und von diesen unten aufgeführten Schädigungen wurde unter anderem auch berichtet in folge vieler ultraschall untersuchungen .: Veränderung der Erbsubstanz Zellschädigung erhöhtes Früh- und Todgeburtsrisiko Wachstumsstörungen Gehirnschädigungen Störungen der Sprachentwicklung erhöhtes Risiko für Herzfehler und Hyperaktivität erhöhte Linkshändigkeit aufgrund ungünstiger Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung. Und scheins sei das auch bei sehr kurzen us so Nun bin ich sehr verunsichert ich habe in meiner Schwangerschaft schon sehr viele us untersuchungen gehabt bin in der 28 sw und hatte 23 davon 3doppler In der früh schwangerschaft hatte ich 5 zwei routine und drei wegen fieber Aber vorallem zwischen der 20 und 26 woche hatte ich über 10 us wegen verdacht auf hellp Meine frage nun an sie stimmt es was da berichtet wird sind Ultraschall in der Schwangerschaft wirklich so schädigend für mich waren sie bisher ein segen nun bin ich sehr durcheinander Danke lina


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo linafina, ich kenne diesen Elternartikel nicht,aber ich kann Sie beruhigen,daß es keine einzige wissenschaftlich begründete Arbeit gibt die eine Schädigung durch den diagnostischen Ultraschall nachweist.Alles andere sind Spekulationen.Natürlich kann man mit therapeutischem Ultraschall höherer Intensität auch bewußte Schäden anrichten(z.B. Zahnsteinreinigung,Gallen-und Nierensteinzertrümmerung),aber der in Geräten eingesetzte diagnostische Ultraschall spielt sich in Bereichen ab ,die nicht schädigen können..Zu einer deutlichen Erwärmung durch den Dopplerultraschall im Gewebe könnte es kommen,wenn Sie tagelang an der gleichen Stelle ohne Pause dopplern würden-was nie vorkommt.Alles wird gerätetechnisch strengt überwacht und immer wieder kontrolliert.Denken Sie an die Millionen Kinder,die ohne jegliche Schäden nach Ultraschalluntersuchungen geboren wurden.Das hätte man längst gemerkt,wenn eine negative Wirkung dagewesen wäre. Keine Sorgen-aber dennoch sollte sich jeder Arzt genau überlegen,ob jede Untersuchung wirklich medizinisch notwendig ist.Babyfernsehen ist nicht angesagt! Alles Gute Prof. Hackelöer


linafina

Beitrag melden

Danke . Mache mir vor allem sorge um die Häufigkeit der untersuchungen bin 28 woche und hatte schon 23 ultraschall untersuchungen deshalb meine frage. Aber mit es war immer medizinisch notwendig Lg lina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.