elli09
Hallo, ist so eine mutterkuchenpunktion sehr schmerzhaft? Wie hoch ist das fehlgeburtrisiko? Wie lange dauert diese untersuchung? Ich war zwar heute beim pränataldiagnostiker, aber jetzt fallen mir die fragen ein!!!! LG
Hallo Elli09, mich erstaunt schon etwas,daß Ihnen dies vom Praenataldiagnostiker nicht auch ohne Nachfrage erklärt wurde.Dies ist seine Aufgabe. Ob der Eingriff schmerzhaft ist hängt vom Können des Durchführenden ab.Normal sollte eine örtliche Betäubung so durchgeführt werden,daß kaum Schmerzen empfunden werden-je nachdem,wie gut die Betäubung erfolgte und welche Nadeln genommen werden-und wie schmerzempfindlich Sie sind.Das ist schon sehr unterschiedlich-Schmerz ist subjektiv. Die Untersuchung sollte nicht vor 11+ Wochen durchgeführt werden - dann ist das Risiko ca.1-2%,wiederum abhängig von der Erfahrung des Durchführenden.Fragen Sie ruhig,wieviel Erfahrung vorliegt. Der Eingrif ist in 1-2 Minuten gewöhnlich durchzuführen,je nachdem,wie schnell es gelingt genügend Material zu gewinnen. Liegt keine spezielle Fragestelung vor,würde ich eher zur Amniocentese in der 16.Woche raten.Dann ist das Fehlgeburtsrisiko an entsprechenden Zentren < 0,5 %.Mit einem Schnelltest haben Sie das Ergebnis auch nach 24 Stunden. Alles Gute Prof.Dr.B.-J.Hackelöer
irena36
Hallo, Entschuldigung dass ich mich einmische, ich habe die gleichen Fragen im August 2008 gehabt... Ich habe eine Chorionzottenbiopsie machen lassen, bei mir gab es keine örtliche Betäubung. Den Einstich merkt man überhaupt nicht. Den Stich in die Gebärmutter schon, er ist schmerzhaft, was mir der Arzt auch vorher gesagt hat. Danach wird am Gewebe "gezupft", was ich nicht als schmerzhaft sondern etwas unangenehm fand. Aber ich wusste dass ich dann alles geschafft habe. Alles wird im Ultraschall genau beobachtet und Du schauchst auch zu, was mich sehr gut abgelenkt hat. Der Eingriff dauert schon 3-4 MInuten, aber nicht die ganze Zeit spürt mach etwas. Ich bin eine sehr schmerzempfindliche, aber habe mir den Eingriff viel schlimmer vorgestellt. Danach gibt es 20 Min Wehenschreiber und danach darf man nach Hause gehen. Ich wurde 3 Tage krank geschrieben, was eigentlich übertrieben war. An gleichem Tag zieht die Haut etwas, auch in der Nacht. Tag später gab es den Schnelltestergebnis, es war alles in Ordnung. Nach 2 Wochen gab es den Langzeittestergebnis, auch alles ok. Mein Sohn ist jetzt 2 und kerngesund. Den Eingriff habe ich nach dem mit der NFM ermittelten Risiko von 1:20 für T21 und 1:16 für T13/T18 machen lassen. Ich war zu dem Zeitpunkt fast 36 und es war meine erste Schwangerschaft überhaupt. Ich war bei einem sehr erfahrenen Pränataldiagnostiker (in LB). Ich wünsche Dir alles Gute!!!!!!! Vor allem das gute Ergebnis. Liebe Grüße, Irena
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW