Kat27
Hallo Herr Hackelöer, heute war ich zur Verlaufskontrolle wieder in der Feindiagnostik (Verlaufskontrolle wegen SS-Diabetes). Dabei werden sich auch immer die Dopplerwerte angeschaut. Dabei kamen bei der Arteria Cerebri Media folgende Werte heraus PI 1,14 RI 0,64 PS -28,29 cm/s ED -10,22 cm/s S/D 2,77 HF 141spm CPR RI 1,04 Die Arteris Umbilicslis wurde als unauffällig beurteilt und EDF diastolischer Vorwärtsfluss. Ansonsten liegt das Kind mit ca. 1776g auf der 25. Perzentile und der AU auf der 11ten. Mich beunruhigen etwas die oben genannten Werte, da es ja ein Blutgefäß im Kopf ist oder sind die Werte zu vernachlässigen weil unser Kind sich normal entwickelt? T Verlaufskontrolle ist in 4 Wochen und Wachstumskontrolle bei meinem FA in 2 Wochen. Danke für ihre Antwort.
Hallo Kat27, bei einem Kind auf der 27.Perzentile und unauffälliger Umbilikalis ist es unnötig und unsinnig Messungen der ACM durchzuführen.Die Fehlerquote beim ungeübten Untersucher ist hoch,da die Messung nicht einfach ist.Die ACM-Messungen machen nur Sinn bei einem schwer unterentwickeltem Kind (und das ist Ihr Kind nicht),bei auffälligen anderen kindlichen Dopplerwerten(auch nicht vorhanden) oder bei Verdacht auf eine Blutarmut des Kindes (auch nicht).Alles dies liegt nicht vor.Daher sollten diese Messungen nicht erfolgen.Sie führen nur zu Verunsicherungen-wie bei Ihnen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bei meinem ungeborenen Kind wurde am Montag ein diskreter erhöhter Widerstand der ACM gemessen. Meine Ärztin beruhigte mich, dass es sehr gering sei, aber in einer Praxis für Pränataldiagnostik abgeklärt werden müsse und ich jetzt wöchentlich zur Doppler-Untersuchung kommen soll. Alle anderen Blutflüsse ware ...
Hallo Prof. Dr. Hackelöer, ich bin in der 35+2 SSW und was gestern beim Ultraschall in Charite. Der Arzt hatte nur gesagt, daß Fruchtwassermenge etwas knapp sei, wobei er letztendlich den Fruchtwasserindex mit 10cm gemessen hatte. Alle biometrische Daten vom Kind waren im Normbereich. Ich hatte aber erst zu Hause gesehen, das die Dopplerwerte de ...
Sehr geehrter Herr Hackelöer, Ich bin heute wieder beim Dopplern gewesen da unsere Kleine nicht gut wächst: 28+5 BPD 75,0 mm FOD 92,7 mm KU 262,5 mm ATD 68,7 mm! ASD 69,4 mm! AU 217,1mm FL 51,8mm Gewichtsschätzung 1034g < 3.Perz. DOPPLERSONOGHRAPHIE A. umbilicalis PI 0,92 RI 0,61 EDF positiv A. cerebri media li. Vmax ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich war bei 37+1 beim Frauenarzt. Dieser hat den Widerstand der Nabelschnurarterie gemessen. Er sagte mir, er habe einen Wert von 0,75 gemessen. Leider weiß ich nicht, ob es RI oder PI war. Können Sie damit was anfangen? Welchen Wert meint ein Arzt in der Regel, wenn er vom Widerstand in der Nabelschnurarte ...
Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, bei mir wurde in der 20 W + 3 T der Fehlbildungsultraschall/Echo in einem Pränatalzentrum durchgeführt. Hierbei wurde beim maternalen Doppler der linken arteria uterina ein erhöhter Widerstand (eher plazentafern) festgestellt. Kein Notching. Werte: PI: 1,84 (hinter einem Pfeil: + 3,3 SD) RI: 0,78 (hinter ein ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte nun zwei Termine in einer Woche bei zwei verschiedenen Ärztinnen (meine Frauenärztin und eine Pränataldiagnostikerin). Folgendes „Problem“ liegt bei mir vor: Die Werte der Arteria umbilicalis liegen bei: PI 1,60 RI 0,79 (Diese Werte wurden zweimal mit zeitlichen Abstand bestätigt) ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war in SSW 14 beim Ersttrimesterscreening und dort wurde anscheinend eine Dopplersonographie durchgeführt an mütterlichen und fetalen Gefäßen. Nun dachte ich, dass das erst ab SSW 20 gemacht werden soll. Mich irritiert, dass es am Herzen war und an Arteria cerebri Media. Leider war es ein junger Arzt, der au ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelör, heute war ich wie gewohnt bei meiner zweiwöchigen Dopplerkontrolle (bei einer Vertretung) die mir leider keine Frage beantwortet hat, sondern es hieß lediglich „alles gut“. Ich bin von Grund auf eher neugierig, was mir bestimmt eher zum Verhängnis wird :) Ich bin in der 29+5 und das Kind ist zeitgere ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei SSW 21+1 beim Organscreening. Dort wurde ein erhöhter Widerstand in beiden Gebärmutterarterien festgestellt: Rechte A. uterina: PI: 1,36 (97. Perz.) und RI 0,68 (98. Perz.) Linke A. uterina: PI 1,78 und RI 0,84. (beide über der 99. Perz.) Ein notching schein nicht vorzuliegen, ich neh ...
Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam hera ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie