Bibi_33
Hallo Herr Prof. Hackelöer, ein schönes neues jahr wünsch ich ihnen. in der 21. ssw war ich mit leichten schmierblutungen morgens im nächstgelegenen kh. dort fand man keine ursache dafür aber beim ulltraschall hat mir die ärztin nen riesen schrecken eingejagt, sie meinte da sei ein loch in der plazenta, sowas hätte sie nie gesehen. ich solle jetzt bitte liegen und am besten zwei tage statiönar dableiben für weitere untersuchungen. das sei eine lakune aber eher gross und es gäbe noch mehrere. man müsse sich schonen und aufpassen, dass sie nicht grösser wird, weil dann das kind nicht mehr versorgt würde und da wo die lakune wäre, wäre keine versorgung für das kind. vor lauter schreck bin ich gleich in das kh gefahren, wo ich auch entbinde und dort nahm man mir die angst, man sagte, das seien zwar lakunen so 0,7x0.9 cm aber die plazenta sei sonst unauffällig und sowas käme immer wieder vor, das kind sei gut versorgt etc. es seien so mit blut gefüllte gefässe wie krampfadern. zwei tage später war ich beim ulltraschall bei meinem fa und er sagte das sei keine lakune, sondern die beschaffenheit der plazenta und die ärztin hätte von oben geschallt und da sieht es aus wie ein loch. er hat mich beruhigt und meinte doppler wäre super unauffällig etc. eine woche später war ich beim pränataler mit degum 3. er hat ne stunde geschallt, vermessen, sagte zuerst gar nichts zu den lakunen und erst auf nachfrage hin meinte er, ja eine lakune aber so what. haben viele frauen und die machen nix. entspannen sie sich, alles super. die werte waren auch sehr gut, nur der oberschenkelknochen war im oberen bereich, er meinte ob mein mann sehr gross wäre. er ist fast 1,90. ansonsten unauffällig. durch diese lakune fliesst blut, er hats mir nochmal im ulltraschall gezeigt. ich habe eine vorderwandplazenta, die tiefliegend ist aber laut fa keine indikation für einen kaiserschnitt. im bericht steht, plazenta unauffällig, unauffällige entwicklung. aber wieso unauffällig, wenn lakunen drin sind? verstehe ich nicht so ganz. ich mache mir trotzdem sorgen? woher kommt diese lakune denn? muss man sich schonen und kann diese grösser werden wenn das kind wächst? kann sich die plazenta dadurch ablösen oder mache ich mir unnötig sorgen? sollte ich öfter mal nen doppler ulltraschall machen zur abklärung? bin jetzt anfang 26. ssw. vielen dank im voraus.
Hallo Bibi_33, machen Sie sich keine Sorgen -alles ist gut.Die Lakunen habe keine Bedeutung.Alles ,was die erste Ärztin gesagt hat,kam aus deren Unwissen und es war falsch Sie so zu verunsichern.Was Ihr Frauenarzt und der DEGUM III Spezialist gesagt haben war richtig-auch bezüglich der Größe des Femur.Besser groß.als klein. Also genießen Sie Ihre Schwangerschaft weiter und machen sie sich keine Sorgen. Alles Gute Prof.Hackelöer
Bibi_33
Jetzt bin ich doch erstmal beruhigter.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, letzte Woche wurde bei mir ein totaler Muttermundverschluss und Cerclage wegen Gebärmutterhalsverkürzung und Trichter sowie leicht vorgewölbter Fruvhtblase gemacht. Nun ist alles zu instabil auf 3cm. Zuvor musste ich zur Pränataldiagnoatik und dort erzählte man uns etwas von einem angedeutetem Notching nu ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, bei mir ist Ende 17.SSW eine tiefsitzende Plazenta festgestellt worden. Nach 4 Wochen ist die Plazenta marginalis geworden und ist auch ein suprazervikalem Hämatom beschrieben worden. Gestern war ich wieder zum Ultraschall und die Plazenta sah gleich aus und das Hämatom hatte noch flüssige Anteile. Es wurd ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan in der 28. SSW schwanger. In der 22. SSW fiel einem Arzt bei einer Routinekontrolle(da ich mich mit dem Parvovirus infiziert hatte)auf, dass meine Plazenta relativ tief liegt(2cm von Muttermund entfernt). Ein anderer Pränataldiagnostiker sagte mir dann, dass dies bis zur 32./33. SSW ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, während des ETS an 12+3 wurde festgestell, dass ich eine Hinterwandplazenta habe. Alles gut. Bei einer weiteren US Kontrolle an 16+3 wurde plötzlich von einer Plazenta Praevia gesprochen. Ich solle mich schonen und nicht schwer heben bis zur nächsten Kontrolle an 20+1. Eventuell könne sich die Lage der ...
Hallo Herr prof. Dr med. Hackelöer, ich komme gerade vom Frauenarzt und da wurde bei mir eine Plazenta bipartita festgestellt. Also noch keine direkte bipartita, sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, mir wurde im Zuge des Organscreenings an 20+1 eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Allerdings wurde zugleich vermerkt, dass sich die Plazenta 6mm entfernt vom OS internum befindet. Das bedeutet doch, dass sie den inneren Muttermund gar nicht bedeckt oder? Um welche Form der Plazenta praevia handelt es sich hierbei ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer, Bei mir wurde in der 20 ssw eine Plazenta praevia marginalis diagnostiziert. Die erste Schwsngerschaft verlief ohne Probleme mit einer natürlichen Geburt und ich habe sonst auch keine Risikofaktoren. In dieser Schwangerschaft hatte ich zweimal leichte Blutungen für einen Tag. In der 29. Woche war die plaze ...
Lieber Herr Prof. Hackelöer, ich bin in der 11. Ssw und war vorgestern notfallmäßig wegen Hyperemesis im KH. Beim Schall meinte eine junge Ärztin, dass ich eine Lagune in der Plazenta hätte. Sie kenne sowas nur aus fortgeschritteneren Schwangerschaften, hätte aber nicht viel Erfahrung. Später meinte sie, es sei ne Zyste. Aber es sei kein Gefäß ...
Guten Morgen Herr Prof. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antworten gestern. Ich habe jetzt bei der Uni angerufen und einen ETS-Termin für den 2.10. bekommen, das ist dann 13+1. bedeutet zwar noch eine weitere Woche Sorgen, aber wenn man dann mehr erkennen kann, lohnen sie sich hoffentlich. Sollte ich dann in der Zwischenzeit nochmal so zum Gyn ...
Die letzten 10 Beiträge
- SSW 27+3 - femurlänge stagniert
- Neue Heißluftfritteuse
- Medikamente Einfluss auf Baby
- Zeitpunkt NIPT / Ersttrimesterscreening
- Verbrannter Montage Kleber
- Nachfrage zu gestern/Plazenta/Nipt
- Doppler in der Frühschwangerschaft
- Erweiterter Hirnventrikel
- Lagunen/Vakuolen/Zysten an/in Plazenta
- Rechte Arteria cerebri media: CPR PI niedrig