Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

keine spezielle Ultraschalldiagnostik mehr nötig?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: keine spezielle Ultraschalldiagnostik mehr nötig?

Florentina046

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich erwarte mein viertes Kind. Beim zweiten und dritten hatte ich erhöhte Widerstände in den A. uterinae, das zweite kam von selbst bei 37+4 mit vorzeitigem Blasensprung (2700g), das dritte wurde bei 37+0 eingeleitet wegen erhöhtem Blutdruck ab 36+5 (2900g). Jetzt in der 26. SSW waren die Werte wie folgt: A.ut. li: PI 1,85, RI 0,80, angedeutetes notching, A.ut. re: PI 0,74, RI 0,5, also links pathologisch, rechts normal. Kind zeitgerecht. Seitdem kein Sono mehr. Jetzt bin ich in der 30. SSW und hatte die nächste Vorsorge bei meiner FÄ. Sie fragte, ob wir denn Ultraschall machen müssten?? Ich war sehr irritiert, da ich dachte, das wäre Standard in der 30. SSW. Sie hat dann FL, KU und AU gemacht und das war wohl alles zeitgerecht, allerdings BEL. Weitere Ultraschall oder Doppleruntersuchungen sind nicht geplant. Ist das so in Ordnung? Ich bin total verwundert, weil ich in der letzten SS schon vor dem erhöhtem RR alle 2 Wochen Doppler der Nabelschnur hatte ab der 30. SSW. Außerdem mache ich mir Sorgen, weil mir oft schwindelig ist und die Baseline vom CTG bei 152 war. Was würden sie an Ultraschalluntersuchungen mit der Vorgeschichte empfehlen? Ich habe solche Angst, dass die mangelnde Versorgung des Kindes übersehen wird, und es dann plötzlich nicht mehr lebt! Der erhöhte RR beim letzten Mal kam auch für alle total überraschend und mir wurde immer gesagt "ich sei nicht der Typ für Präeklampsie".


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Florentina046, das ist die Entscheidung Ihrer Ärztin,wie häufig sie welche Untersuchungen durchführt.Da gibt es keine festen Regeln.Ist das Kind normal entwickelt ( das ist das Wichtigste) braucht man auch nicht immer zu dopplern - wichtiger wären häufigere Gewichtskontrollen(Wassereinlagerung),Blutdruckkontrollen und Urinkontrollen(Eiweißausscheidung).Gehen Sie zur Ärztin,wenn Sie sich nicht wohlfühlen und lassen Sie nachschauen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.